Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Sonnenschirm trifft Sandsack: Tipps zur Vermeidung von Elementarschäden

    Extreme Wetterlagen wie Hitze, Sturm und Starkregen treten in Deutschland immer häufiger auf. Neben der gesundheitlichen Belastung steigt dadurch auch das Risiko für Sachschäden. Frühzeitige Vorsorgemaßnahmen stellen eine sinnvolle Investition in die Zukunft dar. Durch die Kombination aus baulicher Vorsorge und angepasstem Versicherungsschutz können finanzielle Auswirkungen ausgeglichen werden.

  • Sicher durch den Sommer – praktische Tipps rund um das Leben mit einer Katze

    Die Fenster stehen offen, der Balkon wird zur zweiten Wohnstube – für viele bedeutet der Sommer Erholung und Leichtigkeit. Für Katzen jedoch birgt er gleich mehrere, oft unterschätzte Risiken. Ob Hitzschlag, Fenstersturz oder Vergiftung durch Pflanzen – besonders in der warmen Jahreszeit ist Umsicht gefragt. Was sollte man als Halter jetzt beachten und welche Gefahren gibt es?

  • Sommerurlaub mit Hund: Gesundheitstipps für eine entspannte Auszeit

    Wenn der Sommerurlaub naht, steigt die Vorfreude auf eine wohlverdiente Auszeit. Wer seinen Hund mit auf die Reise nimmt, sollte den Koffer nicht nur für sich selbst, sondern auch für seinen Vierbeiner packen. Die Barmenia gibt Gesundheitstipps für den Sommerurlab mit Hund und schützt den treuen Begleiter auch im Urlaub.

  • BarmeniaGothaer als Hauptsponsor von Bayer 04 Leverkusen – Neues Logo erstmals auf dem Trikot sichtbar

    Neuer Ausrüster: New Balance bringt frischen Look zur neuen Saison
    Die BarmeniaGothaer, einer der führenden Versicherer in Deutschland, ist auch in der Saison 2025/26 Hauptsponsor von Bayer 04 Leverkusen.
    Erstmals wird das neue, gemeinsame Logo der BarmeniaGothaer auf den Trikots sämtlicher Teams des Werksklubs, von den Nachwuchsmannschaften im Jungen- und Mädchenbereich über die Frauen-Bun

  • BarmeniaGothaer: S&P bestätigt ‚A‘ Rating und positiven Ausblick

    Die Ratingagentur S&P Global Ratings (kurz S&P) hat die Ratingergebnisse der Gothaer Allgemeine Versicherung AG, der Gothaer Lebensversicherung AG und der Gothaer Krankenversicherung AG bestätigt. Die drei Gesellschaften werden weiterhin mit ‚A‘ eingestuft. Der Ausblick bleibt „positiv“.

  • Tipps für den Besuch von Großveranstaltungen - Sommerzeit ist Open-Air-Festivalzeit

    Endlich wieder Partys im Freien! In keinem anderen Monat finden so viele Veranstaltungen und Festivals statt, wie im Juni. Bis September dauert die Saison für sommerliche Open Airs, die jährlich zehntausende Festivalbesucher*innen zum ausgelassenen Feiern mit Freundinnen, Freunden und Gleichgesinnten zu den Veranstaltungsorten ziehen lässt. Wer einige Tipps beherzigt, schützt sich.

    Die Festivalsaison fasziniert jedes Jahr zehntausende Menschen.
  • Oliver Ramsperger übernimmt für Timo Heitmann bei den Versicherungsdetektiven

    Die RTL-Serie „Die Versicherungsdetektive“ startet in ihre 16. Staffel mit einem neuen Gesicht: Oliver Ramsperger (56) stößt neu zum Format und übernimmt die Ermittlungen rund um skurrile und auffällige Schadensfälle. Er folgt damit auf Timo Heitmann (43), der die Serie seit der vierten Staffel maßgeblich mitgeprägt hat.

  • Freitag, der 13.: Der Mythos wackelt, die Statistik steht

    Schwarze Katzen, zerbrochene Spiegel und Leitern, unter denen man besser nicht hindurchgehen sollte – rund um Freitag, den 13. ranken sich viele Mythen. Doch während der Volksglaube hartnäckig vom „Pech-Tag“ spricht, liefern die Zahlen ein anderes Bild: Für die BarmeniaGothaer ist Freitag, der 13., kein Tag mit erhöhtem Schadenrisiko – im Gegenteil.

  • Giftstoffe in Haus und Garten - Vergiftungsgefahren für Kinder erkennen und vorbeugen

    Rund 100.000 Kinder vergiften sich jährlich in Deutschland, sechs von zehn Kindern mit Vergiftungssymptomen sind jünger als drei Jahre. Im Gegensatz zu manch anderen Statistiken werden Vergiftungsfälle sehr zuverlässig erfasst. Krankenhäuser und Arztpraxen sind gesetzlich verpflichtet, sie an das Bundesinstitut zur Risikobewertung (BfR) zu melden.

  • Summende Nachbarn – Was tun bei Bienennestern am Haus?

    Sie sind für unser Ökosystem unersetzlich – aber als Untermieter am Haus oft unerwünscht: Am Weltbienentag, dem 20. Mai, wird weltweit an die enorme Bedeutung von Bestäubern wie der Honigbiene erinnert. Doch was, wenn Bienen, Wespen oder Hornissen plötzlich unter dem Dach nisten oder aus dem Rollladenkasten summen?

Mehr anzeigen