Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Gothaer KMU-Studie 2022: Fachkräftemangel verschärft sich drastisch

    Gothaer KMU-Studie 2022: Fachkräftemangel verschärft sich drastisch

    Kaum ein anderes Thema steht so sehr im Fokus der deutschen Wirtschaft wie der Mangel an Nachwuchs und Fachkräften. Eine aktuelle Umfrage unter kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) im Auftrag der Gothaer belegt: Die Herausforderung, qualifiziertes Personal zu gewinnen und zu binden, ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich größer geworden.

  • Was tun, wenn´s brennt? So versichert die Gothaer Wälder

    Was tun, wenn´s brennt? So versichert die Gothaer Wälder

    Die Wald-Versicherung der Gothaer bekommt ein neues, starkes Feature. Mit der Kultur-Ausfallversicherung werden seit August starke Leistungen für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer angeboten, um Aufforstungen gegen Risiken wie Dürre, Starkregen und Spätfröste zu schützen.

  • Frauke Feess, Leiterin Vertriebs- und Marktinnovation bei der Gothaer

    Gothaer: Frauke Feess zur Leiterin Vertriebs- und Marktinnovation berufen

    Köln, 5. August 2022 – Frauke Feess hat zum 1. Juli 2022 die Leitung des neugeschaffenen Bereichs Vertriebs- und Marktinnovation (VMI) bei der Gothaer übernommen. In dieser Funktion soll die 48jährige die strategische Weiterentwicklung des Vertriebs vorantreiben. Die Schwerpunkte liegen dabei zum einen auf der Begleitung von Strategieprojekten im Vertrieb der Gothaer, zum anderen auf dem Innovatio

  • Das Ecoplant Sonnenverfolgungs-Solarsystem

    Gothaer startet exklusive Kooperation mit Solaranbieter Ecoplant

    Köln, 27. Juli 2022 – Die Gothaer startete Ende 2021 ihre neue Initiative zur Unterstützung des Mittelstands bei der Energiewende. Damit will das Unternehmen dem deutschen Mittelstand dabei helfen, schnell und mit umfangreicher Unterstützung klimaneutral zu werden. „Wir wollen einen nachhaltigen Beitrag zur Klimawende leisten. Unser ehrgeiziges Ziel ist es, 500 Unternehmerkundinnen und -kunden dab

  • Christof Kessler, Vorstandssprecher der Gothaer Asset Management AG

    Marktkommentar Gothaer Asset Management: Zinserhöhung der EZB kommt zu spät

    Christof Kessler, Vorstandssprecher der Gothaer Asset Management AG, zur Leitzinserhöhung: Die Zinserhöhung ist eigentlich ein Non-Event. Die EZB hat damit nur auf den Druck des Marktes reagiert. Dieser Schritt war zur Bekämpfung der Inflation gedacht, kommt aber zu spät. Um die Inflation wirksam einzudämmen, müsste die EZB die Zinsen deutlich schneller anheben.

  • Bilanz zwei Jahre nach der Gründung: Gothaer Stiftung beschließt Projektförderungen in Höhe von 800.000 Euro

    Bilanz zwei Jahre nach der Gründung: Gothaer Stiftung beschließt Projektförderungen in Höhe von 800.000 Euro

    Mit einer Förderung über 150.000 Euro konnten bereits 60 Studierende die Nachhaltigkeitsakademie an der Universität Leipzig absolvieren. Nächster Starttermin ist im November 2022 Neu 2022 beschlossen: Insgesamt gehen 200.000 Euro an das Institut für Nachhaltigkeit, Unternehmensrecht und Reporting an der Universität zu Köln Neu 2022 beschlossen: 159.000 Euro erhält die Deutsche Wildtier Stiftung

  • Ein Jahr nach der Flutkatastrophe – Gothaer zieht Bilanz

    Ein Jahr nach der Flutkatastrophe – Gothaer zieht Bilanz

    Das Unwetter Bernd hat im Juli 2021 Verwüstungen eines bis dato nicht vorstellbaren Ausmaßes angerichtet und in den betroffenen Regionen mehr als 160 Menschenleben gekostet. Der Kölner Versicherer Gothaer zieht ein Jahr danach eine Bilanz der eingetretenen Schäden und der eingeleiteten Hilfsmaßnahmen.

Mehr anzeigen