News -
Versicherungscheck zum Valentinstag
Heute ist Valentinstag – ein Tag, an dem viele Paare nicht nur ihre Liebe feiern, sondern auch an die gemeinsame Zukunft denken sollten. Ob frisch verliebt oder schon lange zusammen, Träume von einer gemeinsamen Wohnung, einem Eigenheim oder der Familienplanung sind aufregend. Um diese Pläne abzusichern und doppelte Versicherungsbeiträge zu vermeiden, empfiehlt die BarmeniaGothaer einen regelmäßigen Versicherungscheck.
Hausratversicherung: Die gemeinsame Wohnung absichern
Das eigene Zuhause ist wertvoll und sollte gut geschützt sein. Mit einer Hausratversicherung können Paare ihren gemeinsamen Hausstand absichern, um zum Beispiel bei Schäden durch Feuer, Leitungswasser oder Einbruchdiebstahl nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben. Zieht ein Paar zusammen, kann es den neueren Vertrag meist problemlos kündigen, denn ein Vertrag reicht aus. Wichtig ist dann, dass die Versicherungssumme des fortgeführten Vertrags angepasst wird – insbesondere, wenn sich der Hausstand durch das Zusammenziehen vergrößert oder teurere Anschaffungen gemacht werden.
Privathaftpflicht: Ein Schutz für Zwei
Eine Privathaftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen, auch für Paare. Wer zusammen wohnt, kann Verträge bündeln und clever sparen: Statt zwei separater Verträge genügt auch hier ein gemeinsamer Vertrag. So lässt sich der Partner meist einfach in den bestehenden Vertrag aufnehmen und der zweite kündigen.
Risikolebensversicherung: Rückhalt für Partner und Kinder
Ein weiteres wichtiges Thema bei der Zukunftsplanung ist die Risikolebensversicherung – besonders bei einem Immobilienkredit oder einer gemeinsamen Familienplanung. Mit dieser Versicherung sichern sich Paare gegenseitig ab. Sollte ein Partner frühzeitig versterben, zahlt die Risikolebensversicherung die vereinbarte Todesfallsumme an die Person aus, die im Vertrag als Begünstigte genannt ist. Der Schutz empfiehlt sich, um zum Beispiel Einkommensverluste abzufedern oder Kredite zu tilgen. So bietet die Risikolebensversicherung nicht nur Sicherheit für den finanziellen Rückhalt des Partners, sondern auch für gemeinsame Kinder.