Sicher und optimal geschützt durch die Zweiradsaison
Mit den ersten warmen Tagen steigt die Zahl der Radfahrer auf den Straßen wieder an – umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig mit den Themen Sicherheit und Schutz auseinanderzusetzen.
Mit den ersten warmen Tagen steigt die Zahl der Radfahrer auf den Straßen wieder an – umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig mit den Themen Sicherheit und Schutz auseinanderzusetzen.
Die BarmeniaGothaer hat ihre umsatzbasierte Multiline-Police, die speziell auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen abgestimmt ist, umfangreich überarbeitet. Das Update richtet sich insbesondere an produzierende Unternehmen und Handelsbetriebe, die eine erweiterte Produkthaftpflicht benötigen.
Die Gothaer Allgemeine Versicherung AG erhält den Vema-Makler Award für die Jagdhaftpflichtversicherung. Über 55 Prozent der befragten Makler empfehlen die Gothaer Jagdhaftpflichtversicherung am häufigsten.
Das deutsche Gesundheitssystem ist ohne Frage eines der besten. Aber es hat seine Leistungsgrenzen. Wer sich im Krankenhaus behandeln lassen muss, wünscht eine optimale medizinische Betreuung. Die gesetzliche Versorgung lässt sich hierbei nach persönlichen Wünschen sinnvoll ergänzen, und so steht einem komfortablen Genesungsprozess nichts mehr im Weg.
Gerrit Heine wird im Sommer in den Vorstand der BarmeniaGothaer Asset Management AG eintreten. Er tritt die Nachfolge von Christof Kessler als Vorstandssprecher an, der zum 30. Juni 2025 in den Ruhestand geht.
Am 8. März war Weltfrauentag. Ein Tag, an dem weltweit auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird. Doch wie gleichgestellt sind die Geschlechter in Deutschland, wenn es um das Thema Geldanlage geht? Das zeigt eine aktuelle Studie der BarmeniaGothaer, die der Versicherer gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut forsa durchgeführt hat.
Ab dem 1. März 2025 müssen Mofas, Mopeds, vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge, E-Scooter und E-Bikes mit grünen Kennzeichen fahren. Wer weiterhin mit einem blauen Kennzeichen fährt, macht sich strafbar und ist nicht versichert. Die Kennzeichen können online beantragt oder vor Ort abgeholt werden.
Heute ist Valentinstag – ein Tag, an dem viele Paare nicht nur ihre Liebe feiern, sondern auch an die gemeinsame Zukunft denken sollten. Um gemeinsame Zukunftspläne abzusichern und doppelte Versicherungsbeiträge zu vermeiden, empfiehlt die BarmeniaGothaer einen regelmäßigen Versicherungscheck.
Die Gothaer Allgemeine Versicherung AG hat ihr Angebot im Segment Waldversicherungen modernisiert und den Schutz deutlich verbessert. Mit der Innovationsklausel sind nun neue Risiken und verbesserte Leistungsstandards automatisch im Versicherungsschutz enthalten und das ohne Änderung des Beitrags.
Köln/Wuppertal, 21. Januar 2025 – Reisen, Familie und Freunde stehen für viele Deutsche im Mittelpunkt ihrer Ruhestandsplanung. Doch die Umsetzung ihrer Wünsche im Ruhestand sieht oft anders aus: Eine aktuelle Studie der BarmeniaGothaer offenbart, dass mehr als ein Drittel der Befragten ihre Wünsche anpassen oder gar aufgeben muss – insbesondere Frauen, Alleinlebende und Menschen in Ostdeutschland
Die BarmeniaGothaer unterstützt das Frauenhaus Wuppertal mit einer Spende von 13.986,58 Euro. Der Betrag ergibt sich aus Spenden der Mitarbeitenden und des Unternehmens.
Mit dem am 3. September 2024 vollzogenen Zusammenschluss von Barmenia und Gothaer zur BarmeniaGothaer sind auch die Kapitalanlagen beider Unternehmen in einer gemeinsamen Asset Management AG zusammengeführt worden. Nun wurde auch der Name von Gothaer Asset Management AG in BarmeniaGothaer Asset Management AG geändert, am 2. Januar 2025 erfolgte der Eintrag ins Handelsregister.
Köln/Wuppertal, 17. Dezember 2024 – Höhere Energiepreise, strengere Umweltauflagen, wachsende Verbraucheransprüche – Unternehmen werden zunehmend mit den Auswirkungen des Klimawandels konfrontiert. Wie der deutsche Mittelstand zum Thema Nachhaltigkeit steht und mit welchen Herausforderungen er zu kämpfen hat, zeigt das aktuelle KMU-Stimmungsbarometer der BarmeniaGothaer.
Inflation und Konjunktu
Co-CEOs Dr. Andreas Eurich and Oliver Schoeller will present the preliminary figures for the current financial year to the press at today’s annual financial statements press conference. The BarmeniaGothaer Group is expected to report premium revenues of € 8.52 billion.
Beim Jahresabschlussgespräch vor der Presse werden die Co-CEOs Dr. Andreas Eurich und Oliver Schoeller heute die vorläufigen Zahlen für das aktuelle Geschäftsjahr präsentieren. Für das Jahr 2024 wird die BarmeniaGothaer Gruppe Beitragseinnahmen in Höhe von voraussichtlich 8,52 Milliarden Euro verzeichnen.
Inflation, steigende Energiepreise oder Fachkräftemangel – der Mittelstand in Deutschland steht vor zahlreichen Herausforderungen. Dabei haben die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) konkrete Vorstellungen, welche Unterstützung sie sich von der Politik wünschen.
Köln, 20. November 2024 – Beim ersten Data Day der BarmeniaGothaer am 12. November 2024 in Köln stand das Thema KI ganz oben auf der Agenda.
Co-CEO Oliver Schoeller betonte in seiner Key Note sehr deutlich, dass Technologie die Basis für Effizienz sei. Er sagte aber auch “Wir müssen beginnen mit Dingen, die am Markt wirklich etwas verändern. Aber genau wichtig sei, iterativ vorzugehen und sich
Um in der dunklen Jahreszeit die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr zu erhöhen, verteilen die BarmeniaGothaer Versicherungen in Wuppertal bereits zum 31. Mal in Folge an alle Wuppertaler i-Dötzchen Sicherheitsreflektoren.
Köln/Wuppertal, 14.11.2024 – Der Mittelstand in Deutschland blickt mit gemischten Gefühlen in die Zukunft: Während die Befragten ihre Geschäftslage wieder positiver einschätzen, zählen Inflation, Konjunktur oder Fachkräftemangel zu den größten Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Studie der BarmeniaGothaer.
Aktuelle Geschäftslage
Am 8. November vergab Christian Ritz, Vorstandsvorsitzender der Barmenia Krankenversicherung AG und Vorstandsmitglied der neu gegründeten BarmeniaGothaer, den Barmenia-Mathematik-Preis an acht Preisträgerinnen und Preisträger des Fachbereichs Mathematik und Naturwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal (BUW). Die Absolvent*innen erhielten Preisgelder in Höhe von insgesamt 10.700 Euro.