Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • © dbrus - fotolia.com

    Sicheres Autofahren bei Regen

    Nach Sonne folgt bekanntlich Regen. Darauf sollten Sie sich als Autofahrer möglichst einstellen, damit ein plötzlich niedergehender Platzregen samt Aquaplaning Sie nicht völlig aus dem Konzept bringt. Wir geben Ihnen einige Tipps, wie Sie in einer solchen Schrecksekunde den Überblick behalten - und Ihren Wagen auf Spur.

  • © tiverylucky -fotolia.com

    Durst löschen - aber richtig!

    Viel trinken ist prinzipiell gut. Doch das "Gute daran" hängt vom Getränk ab. Viele Getränke in den Supermärkten könnten auch unter Süßwaren laufen - sie sind flüssige Zuckerbomben und gehören eigentlich auf eine schwarze Liste. Besonders schlimm sind Energydrinks, aber nicht mal mit Schorlen ist man auf der gesunden Seite.

  • © Viacheslav Iakobchuk - fotolia.com

    Boom bei privaten Zahnzusatzversicherungen

    Jeder zweite Deutsche (52 Prozent) benötigt bereits heute Zahnersatz. Und von den Befragten, die heute noch keinen Zahnersatz haben, gehen mehr als die Hälfte (54 Prozent) davon aus, dass sie später einmal Zahnersatz wie Kronen, Brücken oder Implantate brauchen werden. Dies hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA unter knapp 2.000 Personen aus ganz Deutschland ergeben.

  • © WavebreakMediaMicro - fotolia.com

    Von Bürobesuch bis Kuli-Klau - was Sie am Arbeitsplatz rechtlich beachten sollten

    Das Smartphone im Büro aufladen oder den Hund mitbringen? Bei toleranten Chefs oft kein Problem. Doch was ist rein rechtlich erlaubt? Was kann der Arbeitgeber verbieten und wann droht eine Abmahnung oder gar eine Kündigung? Nadine Flöter-Kühne von der Kanzlei Dr. Schubert & Kollegen weiß, was man am Arbeitsplatz darf - und was man lieber sein lässt.

  • © contrastwerkstatt - fotolia.com

    Sieben Dinge, die im Alter besser sind

    Ältere gelten zu Recht als weise, robust und zufrieden. Zwar gehören auch vermehrt Falten, häufigere gesundheitliche Einschränkungen und abnehmende Fitness zum Älterwerden dazu - doch einiges wird mit den Jahren auch immer besser.