Direkt zum Inhalt springen

Themen: Finanzen, Aktien, Privates Sparen

  • Barmenia zieht ein Jahr nach der Betriebsrenten-Reform positive Bilanz

    Vor gut einem Jahr ist die Reform der Betriebsrente verabschiedet worden. Mit der neuen betrieblichen Altersvorsorge (bAV) soll Beschäftigten ein Plus bei der Rente ermöglicht werden. Die Barmenia ist Teil des Rentenwerks, in dem sich fünf Lebensversicherer zusammengeschlossen haben. Das Rentenwerk hat einen Prototyp entwickelt, erste Lösungen werden voraussichtlich ab Anfang 2019 umgesetzt.

  • Vergiftungen in Haus und Garten

    Medikamente, Reinigungsmittel, Pflanzen – viele alltägliche Gegenstände sind für Kinder äußerst gefährlich. Häufig sind sich die Eltern des Risikos kaum bewusst. Vergiftungen gehören laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) zu den häufigsten Unfallarten bei Kindern zwischen sieben Monaten und vier Jahren

  • Barmenia-Hauptverwaltungen im dritten Jahr klimaneutral

    Die Barmenia gleicht im dritten Jahr ihre unvermeidbaren Treibhausgase über ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt aus. 2.294 Tonnen CO2-Emissionen werden über das Projekt "mit Solar- und Energiesparkochern zurück zur grünen Insel Madagaskar" von myclimate kompensiert. In den Jahren zuvor hat die Barmenia zwei Drittel ihrer Treibhausgase reduziert. Der Wuppertaler Hauptstandort ist klimaneutral.

  • Barmenia, Swiss Re und InsurTech KASKO präsentieren eine Starkregenversicherung und ein Naturgefahren-Produkt mit beliebig kombinierbaren Bausteinen als Soloprodukte

    Gute Nachrichten für Kunden, die auf der Suche nach einer erweiterten Naturgefahrenversicherung bisher nicht fündig geworden sind. Das ändert sich nun. Denn ab sofort bietet die Barmenia Allgemeine in Zusammenarbeit mit der Swiss Re und dem InsurTech KASKO einen speziellen Starkregen-Schutz sowie eine Naturgefahrenversicherung als Bausteinsystem an.

  • Zusammenarbeit für das beste Parkerlebnis: Barmenia und Deutsche Telekom unterzeichnen Absichtserklärung

    Gemeinsam mit der Deutschen Telekom schafft die Barmenia ein neues Parkerlebnis. Die Deutsche Telekom vereinfacht mit der App „Park and Joy“ den Parkvorgang in deutschen Städten. Die Barmenia will diese neue digitale Plattform nutzen, um gezielt Angebote rund um das Parken zu machen. Damit soll ein Mehrwert für Barmenia-Kunden und Nutzer der Park-App geschaffen werden.

  • Barmenia wird Partner beim Forschungsprojekt UrbanUp

    Die Barmenia beteiligt sich am Forschungsprojekt "UrbanUp - Upscaling-Strategien für eine Urban Sharing Society", das sich auf die Idee des Teilens in der Stadtentwicklung fokussiert. Mit diesem Schritt möchte der Wuppertaler Versicherer das auf fünf Jahre angesetzte Forschungsvorhaben mit Versicherungswissen und als großer in Wuppertal ansässiger Akteur unterstützen.

  • Neue Mofakennzeichen ab dem 1. März 2018

    Wer ein Moped, Mofa oder Kleinkraftrad fährt, benötigt ab dem 1. März 2018 neue Versicherungskennzeichen mit blauer Schrift, da die bisherigen schwarzen Kennzeichen ihre Gültigkeit verlieren. Fahrer, die weiterhin mit schwarzen Schildern fahren, besitzen keinen Haftpflichtversicherungsschutz und machen sich strafbar. Die blauen Kennzeichen können ab sofort online bestellt werden.

  • Was sich 2018 für Versicherungskunden ändert

    Riestern erhält seit dem 1. Januar 2018 eine höhere staatliche Förderung und der Staat unterstützt Arbeitnehmer mit einem Jahreslohn von bis zu 26.400 Euro beim Aufbau ihrer betrieblichen Altersversorgung ganz besonders - viele Änderungen kommen in 2018 auf Versicherungskunden zu. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick.

  • Gegen Einbruch versichern

    In nur wenigen Minuten haben Einbrecher die Wohnung verwüstet. Sie zerstören Glasscheiben und Möbel, durchwühlen die Schränke und stehlen Wertgegenstände. Doch der materielle Schaden kann ersetzt werden – wenn die Bewohner richtig versichert sind.

  • Barmenia Versicherungen vergeben den 17. Mathematik-Preis: Auszeichnungen und Preisgelder gehen an sieben Absolventen

    Am heutigen Samstag vergibt Ulrich Lamy, Vorstandsmitglied der Barmenia Versicherungen, den Barmenia-Mathematik-Preis. Sieben Preisträger der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal werden für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. In diesem Jahr erhalten die Absolventen Preisgelder in Höhe von insgesamt 8.400 Euro.

  • Zahngesundheit beginnt bei den ganz Kleinen

    Am 25. September war der Tag der Zahngesundheit. In diesem Jahr stand er unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Gemeinsam für starke Milchzähne“. Damit wollen Zahnärzte, Kinderärzte und Krankenversicherer darauf aufmerksam machen, wie wichtig die ersten Zähne sind – und zwar nicht nur für ein schönes Lächeln.

  • Wann eine Grippeimpfung sinnvoll ist

    Mit dem Herbst beginnt die Grippezeit. Das Virus breitet sich auch in Deutschland aus und erreicht nach dem Jahreswechsel seinen Höhepunkt. Der einzige wirksame Schutz vor der echten Grippe ist eine Impfung. Doch wer sollte sich unbedingt impfen lassen? Und wann ist der beste Zeitpunkt dafür?

  • Karrierechance Außendienst

    Gesundheit, Auto, Hausrat – die Deutschen versichern sich gerne und viel. Doch welche Policen sind besonders wichtig? Das wissen Kaufleute für Versicherungen. Sie erarbeiten passende Angebote, erklären die Vorteile und beraten auf Wunsch auch zu Hause. Der Beruf gilt als krisensicher. 431 Millionen Versicherungen haben die Deutschen abgeschlossen – Tendenz steigend.

Mehr anzeigen