Direkt zum Inhalt springen

Themen: Soziale Angelegenheiten, allgemein

  • Gothaer: Elektronische Gesundheitsakte Vivy freigeschaltet

    Die Gothaer geht den nächsten erfolgreichen Schritt als Gesundheitsdienstleister und baut ihr innovatives Gesundheits- und Versorgungsangebot weiter aus. Kunden der Gothaer Krankenversicherung können ab sofort die elektronische Gesundheitsakte Vivy als App nutzen.

  • Diversity: Gothaer unterzeichnet „Charta der Vielfalt“

    Im Rahmen der Weiterentwicklung ihrer Unternehmenskultur legt die Gothaer zukünftig einen stärkeren Fokus auf das Thema Diversity-Management. Um das verpflichtend zu dokumentieren, hat die Gothaer jetzt die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet.

  • Rentenwerk: Reformierte Betriebsrente bei Rentenhöhe klar überlegen

    Beschäftigte profitieren von der reformierten betrieblichen Altersvorsorge, dem sogenannten Sozialpartner-Modell (bAV II), voraussichtlich deutlich mehr als von bisherigen klassischen Angeboten. Die erwarteten Renten liegen im neuen Modell bis um das Vierfache höher. Das zeigt eine Analyse des Rentenwerks, die voraussichtliche Erträge verschiedener Angebote gegenübergestellt hat.

  • Barmenianer unterstützen nestwärme e. V.

    Gestern übergab der Vorstandsvorsitzende der Barmenia Versicherungen Dr. Andreas Eurich stellvertretend für alle Barmenianer eine Spende in Höhe von 10.139,46 Euro an nestwärme e.V. 915 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Barmenia haben sich an der Rest-Cent-Spende beteiligt. Die einbehaltenen Cent-Beträge in Höhe von 5.139,46 Euro wurden um eine Unternehmensspende in Höhe von 5.000,00 erhöht.

  • Mehr bieten als Schadensregulierung – Gothaer kooperiert mit Optiopay

    Für Versicherungen ist es nicht immer leicht, positive Erlebnisse bei den Kunden zu schaffen und im Alltag einen spürbaren Mehrwert zu bieten. Eine gute Möglichkeit sind Leistungen im Schadenfall. Dank einer Kooperation mit dem auf Auszahlungen spezialisierten Finanztechnologiedienstleister OptioPay bietet die Gothaer ihren Kunden jetzt sogar die Möglichkeit, den Wert ihrer Zahlung zu vermehren.

  • Barmenianer unterstützen wünschdirwas e. V.

    Gestern übergab der Vorstandsvorsitzende der Barmenia Versicherungen Dr. Andreas Eurich stellvertretend für alle Barmenianer eine Spende in Höhe von 10.072,41 Euro an wünschdirwas e.V. 890 Kollegen haben sich an der Rest-Cent-Spende beteiligt und ein Jahr auf ihre Netto-Cent-Beträge der Gehaltsabrechnung verzichtet. Die einbehaltenen Cent-Beträge wurden um eine Unternehmensspende erhöht.

  • Barmenia erweitert Nachhaltigkeitsbeirat

    Silke Stremlau verstärkt den Barmenia-Nachhaltigkeitsbeirat. Die Nachhaltigkeitsexpertin ist eine Bereicherung für das Gremium, das die Barmenia hinsichtlich ihrer verantwortungsbewussten Unternehmensführung berät. Zum Nachhaltigkeitsbeirat gehören: Dieter Brübach, Prof. Dr. Carsten Herbes, Prof. Dr. Thomas Meuser, Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Georg Schürmann, Jörg Weber und Silke Stremlau.

  • Barmenia unterstützt Maibaum-Aktion

    Seit heute morgen steht der Maibaum der Aktion des Rotary Clubs Wuppertal-Bergisch Land und des Lions Clubs Corona in den Hauptverwaltungen der Barmenia an der Barmenia-Allee.