Halloween – Wer haftet für „Saures“?
Die Gothaer informiert: Diese Versicherungen sind an Halloween besonders wichtig.
Die Gothaer informiert: Diese Versicherungen sind an Halloween besonders wichtig.
Der Tag des Einbruchschutzes sensibilisiert für die Themen Haussicherheit und Schutzmaßnahmen. Praktische Tipps dazu gibt die Gothaer Versicherung und bietet ihren Kunden durch Kooperationen mit den Smart-Home-Konzepten der Robert Bosch GmbH und ABUS attraktive Produktpakete.
Erstmals seit 13 Jahren wurde in Bayern (Landkreis Garmisch-Partenkirchen) wieder ein Braunbär gesichtet. Während sich Naturschützer freuen, sind Anwohner besorgt: Im Jahr 2006 hatte „Problembär“ Bruno Schafe gerissen und Bienenstöcke geplündert. Die Gothaer Versicherung erklärt: Sie wird mögliche, durch den Neuankömmling entstandene Schäden an Nutztieren übernehmen.
Sie ist sehr umstritten und von vielen am liebsten längst abgeschafft: die Zeitumstellung. Ab 2021 soll es sie nicht mehr geben. Doch welche Auswirkungen hat die Zeitumstellung?
Die Grundfähigkeitsversicherung ist ein relativ junges Produkt, für das es am Markt noch große Leistungsunterschiede gibt, wie das aktuelle Rating des Analysehauses Franke und Bornberg zeigt: Nur neun von 63 untersuchten Tarifen erreichten die Höchstwertung „Hervorragend“ – darunter auch der Fähigkeitenschutz Premium der Gothaer Lebensversicherung AG.
Beim Abschluss von Versicherungen bevorzugt die überwiegende Mehrheit der Deutschen den persönlichen Kontakt zum Versicherungsberater. Vor Vertragsabschluss setzen die meisten auf persönliche Empfehlungen oder Testberichte. Auch der persönliche Kontakt bevorzugt. Ergebnisse der forsa Politik-und Sozialforschung GmbH, Anfang Oktober im Auftrag der Gothaer Versicherungen durchgeführt hat.
Die Gothaer präsentiert auf der DKM in Dortmund vom 22. bis 24 Oktober 2019 neben ihren etablierten MehrWerten auch eine Reihe von kürzlich im Markt eingeführte Produktneuheiten und -erweiterungen. Zudem ist das Unternehmen mit einem eigenen Workshop und einer Reihe von Vorträgen präsent.
Deutschland bekommt Post! Aktuell dominieren die jährliche Beitragsrechnung des Kfz-Versicherers. Gleich den Anbieter zu wechseln muss nicht sein! Zahlreiche Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherte können mit einer Neuanpassung ihres Tarifs noch einiges für sich herausholen.
Ab Oktober beginnt die Brunft der Hirsche. Für Jäger und Förster ist das eine spannende Zeit. Für Autofahrer aber gilt jetzt ganz besondere Vorsicht. Daher ist eine gute Kfz- bzw. Jagdhaftpflichtversicherung wichtig. Als Marktführer der Sparte versorgt die Gothaer Versicherung Jäger, Jagdhundehalter, Förster und Falkner mit mehrfach ausgezeichneten Haftpflichtprodukten.
Die Gothaer hat in ihrer aktuellen KMU-Studie gefragt, wie diese Unternehmen zu Dieselfahrverboten stehen und welche Konsequenzen die Firmen für ihren Fuhrpark ziehen. Die Antworten waren eindeutig: Zwei Drittel fühlen sich nicht von Dieselfahrverboten bedroht, genauso viele der befragten Unternehmen erwägen nicht den Umstieg auf Elektrofahrzeuge in ihrem Fuhrpark.
Von „O bis O“ nämlich, also von Oktober bis Ostern ist der empfehlenswerte Zeitraum für das Fahren mit Winterreifen. Gesetzlich vorgeschrieben ist diese Spanne nicht, wohl aber gilt in der Straßenverkehrsordnung (StVO) die situative Winterreifenpflicht. Wer trotz winterlicher Straßenverhältnisse mit Sommerreifen fährt, hat bei einem Unfall ein Problem mit seiner Versicherung.
Die Gothaer Versicherung bietet ab sofort die Möglichkeit, den CO2-Fußabdruck des eigenen PKW zu kompensieren. Durch aktive Unterstützung von internationalen Klimaschutzprojekten kann man so seine persönliche CO2-Bilanz verbessern. Reine Elektro-PKW werden mit 10 Prozent Beitragsnachlass gefördert. Die E-Scooter-Versicherung leistet einen weiteren Beitrag zur CO2-neutralen Mobilität.
Im Krankenhaus möchten die allermeisten Deutschen gerne ihre Ruhe haben und möglichst nichts zuzahlen. Eine Behandlung durch den Chefarzt ist ihnen dagegen weit weniger wichtig. Sie wünschen sich einen möglichst geringen Beitrag für eine private Krankenhaus-Zusatzversicherung. Das sind die Ergebnisse einer Umfrage von forsa.
Die internationale Rating-Agentur S&P Global Ratings hat am 24. September die Rating-Ergebnisse der Kerngesellschaften des Gothaer Konzerns bestätigt und den Ausblick auf "positiv" angehoben. Die Gothaer Allgemeine Versicherung AG, die Gothaer Lebensversicherung AG und die Gothaer Krankenversicherung AG werden mit 'A-' eingestuft, wohingegen der Ausblick von „stabil“ auf „positiv“ gesetzt wurde.
Das Münchner Oktoberfest startet in die 186. Runde und kann bis zum 6. Oktober besucht werden. Vielerorts auch als „Wiesn“ bekannt, wird das Fest jährlich von Millionen besucht, die bei heiterer Stimmung ausgiebig feiern. Doch wo viele Menschen sind, wird es meistens sehr eng und es kann einiges passieren. Die Gothaer Experten beantworten deshalb die wichtigsten Fragen zum Versicherungsschutz.
Der Gothaer Privathaftpflicht-Tarif Premium hat die Tester von Stiftung Warentest überzeugt. In allen Testkriterien wurde die Note „Sehr gut“ vergeben, insgesamt gab es mit der Note 0,8 sogar eine „eins plus“.
Es passiert öfter, als man denkt: eine Schlange entwischt und eine große Suchaktion mit Feuerwehreinsatz steht an. Doch wer kommt für die Kosten solcher umfassenden Aktionen auf?
Der großen Mehrheit der Deutschen ist die Absicherung von Unfallfolgen, ihrer späteren Rente sowie des Eigentums besonders wichtig. „Wie wichtig sind Ihnen folgende Absicherungsformen?“ ?“ – das fragte das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag der Gothaer Versicherung 1.000 Bürger.
Die Gothaer Krankenversicherung AG führt mit MediClinic S zwei neue, preisgünstige Krankenhauszusatztarife ein:MediClinic S Premium leistet für die Unterbringung im Einbettzimmer und MediClinic S Plus für das Zweibettzimmer. Zusätzlich sind unter anderem die Behandlung durch den Chefarzt oder Belegarzt ohne Begrenzung auf die Gebührenordnung und die Übernahme der gesetzlichen Zuzahlung abgedeckt.
Die große Mehrheit der Deutschen hat sehr große oder große Sorgen, dass sie ihren Beruf wegen Krankheit oder Überforderung nicht mehr richtig ausüben können. "Welche Entwicklungen bereiten Ihnen in Bezug auf das eigene Leben Sorgen?" - das fragte das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag der Gothaer Versicherung 1.000 Bürger.