Geschäftsjahr 2019: Gothaer steigert Beitragseinnahmen und stärkt Substanz
Ad hoc Mitteilung Geschäftsjahr 2019: Gothaer steigert Beitragseinnahmen und stärkt Substanz
Ad hoc Mitteilung Geschäftsjahr 2019: Gothaer steigert Beitragseinnahmen und stärkt Substanz
Damit Selbstständige schnelle Hilfe bei juristischen Fragen bekommen bietet jetzt die Gothaer Versicherung ihren Gewerbe- und Unternehmerkunden eine kostenfreie telefonische Rechtsberatung rund um das Thema Corona an. Bereitgestellt wird das Angebot mit dem Kooperationspartner Jurpartner, einer Tochtergesellschaft der ROLAND Rechtschutz.
Die Gothaer-Versicherung wird in diesem Jahr 200 Jahre alt und ist damit einer der ältesten Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit in Deutschland. Anlässlich des besonderen Geburtstages bietet die Gothaer verschiedene Veranstaltungen für Mitarbeiter und Öffentlichkeit. Für das Jubiläum wurden ein spezielles Logo entworfen und eine Jubiläumswebsite online gestellt.
Der Gothaer Fähigkeitenschutz hat den Markt überzeugt. Durch die Absicherung des Verlustes bestimmter Grundfähigkeiten wurde der Schutz der eigenen Arbeitskraft für alle bezahlbar. Jetzt wurde das Gothaer Produkt deutlich ausgebaut, die abgesicherten Fähigkeiten wurden erweitert, Mobilität ist noch umfassender abgesichert, zusätzlich bietet die Gothaer Sofortleistung bei schwerem Unfall an.
Die Technologie Firma EMIL Group hat eine weitere Millionen-Finanzierung von deutschen und europäischen Investoren erhalten. Im Zuge dessen wird EMIL künftig den vollen Fokus auf die Weiterentwicklung der eigenen Software sowie die Umsetzung von Projekten für europäische Versicherer legen.
Hilfe für Kfz-Unternehmerkunden: Gothaer bietet in Corona-Zeiten beitragsfreie Ruheversicherung ohne amtliche Stilllegung an
Am Freitag, den dreizehnten geschehen tatsächlich weniger Schäden als an anderen Freitagen. Der Unglückstag ist also eher ein harmloser Freitag – das zeigen die Gothaer Schadenstatistiken.
Die Gothaer Leben geht neue Wege im Bereich der BU-Prävention und hat Ende vergangenen Jahres ein Pilotprojekt mit dem Namen FEEL gestartet. Per Sensoren-Armband und der FEEL-App werden die Teilnehmer dabei unterstützt, stressige und belastende Alltagssituationen zu erkennen und diese entspannter zu meistern.
Abschlusskonzert zum Barmenia-Musik-Wettbewerb abgesagt. Der Versicherer reagiert damit auf Empfehlungen des RKI für Großveranstaltungen.
Wer ein Moped, Mofa oder Kleinkraftrad fährt, benötigt ab dem 1. März 2020 neue Versicherungskennzeichen mit schwarzer Schrift, da die bisherigen grünen Kennzeichen ihre Gültigkeit verlieren. Fahrer die weiterhin mit grünen Schildern fahren, besitzen keinen Haftpflichtversicherungsschutz und machen sich strafbar. Die schwarzen Kennzeichen können ab sofort online bestellt werden.
Wechsel an der Spitze von A.S.I.: Ostholt folgt auf Rosemeyer
Münster, 19. Februar 2020 – Klaus Ostholt (54) wird zum 1. Mai 2020 in den Vorstand der A.S.I. Wirtschaftsberatung AG berufen und bildet damit zusammen mit Jürgen Moll (56), der diesem Gremium bereits seit 2013 angehört, das neue Führungsduo von A.S.I.. Ostholt tritt die Nachfolge von Franz-Josef Rosemeyer (62) an, der nach 19 J
Krümelmonster in der U-Bahn, Schneewittchen und Freddy Krüger ziehen Händchen haltend durch die Stadt – ganz normal in der fünften Jahreszeit! Bei allem Spaß bitte bedenken: Wenn der Karneval ab Donnerstag seine Hochphase erreicht, können wildes Gedränge und der ein oder andere Tropfen Alkohol zu Unfällen und Sachschäden führen. Welche Versicherung zahlt dann? Die Gothaer erklärt's!