Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Gothaer Allgemeine: York-Alexander Dornhof wird Leiter Kraftfahrt, neue Rollen für Simone Heickenfeld und Konstantin Engel

    Gothaer Allgemeine: York-Alexander Dornhof wird Leiter Kraftfahrt, neue Rollen für Simone Heickenfeld und Konstantin Engel

    Köln, 29. Juni 2022 – York-Alexander Dornhof (36) wird zum 1. Januar 2023 die Leitung des Bereichs Kraftfahrt bei der Gothaer Allgemeine AG übernehmen. Er war zuvor Leiter Corporate Strategy bei der ERGO. Bereits zum 1. Juli 2022 übernimmt Simone Heickenfeld (38) die Leitung des Underwritings im Bereich Komposit Industriekunden. Sie folgt folgt auf Wilma Rauschmaier, die seit Januar das Kompetenz

  • Gothaer veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2021

    Gothaer veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2021

    Nachhaltigkeit durchdringt alle Unternehmensbereiche Gothaer zeigt auch mit der transparenten Veröffentlichung ihrer Nachhaltigkeits-Strategie den proaktiven Umgang mit Nachhaltigkeits-Risiken Beitritt zur Net-Zero Asset Owner Alliance zur Unterstützung des 1,5-Grad-Ziels Initiative 500-50-5 unterstützt 500 Unternehmen ihren CO2-Ausstoß in den kommenden 5 Jahren um 50 Prozent zu reduzieren Kap

  • Dr. Gunnar Görtz

    Gunnar Görtz wird neuer Geschäftsführer der Gothaer Beratungs- und Vertriebsservice GmbH

    Köln, 21. Juni 2022 – Dr. Gunnar Görtz (49) wird voraussichtlich zum 1. Oktober 2022 zum Geschäftsführer und Sprecher der Gothaer Beratungs- und Vertriebsservice GmbH (GoBV) berufen. Er folgt in dieser Position auf Dr. Oliver Schellenberger (39), der sich einer neuen Herausforderung außerhalb der Gothaer stellen will. Görtz leitet seit 2017 den Bereich Marketing bei der Gothaer.
    „Ich freue mi

  • Gothaer Studie: Gesundheit und Familie sind Beschäftigten am wichtigsten

    Gothaer Studie: Gesundheit und Familie sind Beschäftigten am wichtigsten

    Gesundheit, Familie und Freunde genießen im Leben der Beschäftigten in Deutschland den höchsten Stellenwert. Das hat eine aktuelle forsa-Umfrage zum Thema Gesundheit und Vorsorge im Auftrag der Gothaer ergeben. Beim Versicherungsschutz legen die Befragten besonderen Wert auf eine schnelle fachärztliche Versorgung und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen.

  • Gothaer erkennt drohnengestützte Blitzschutz-Messung bei Windenergieanlagen von TOPseven an

    Gothaer erkennt drohnengestützte Blitzschutz-Messung bei Windenergieanlagen von TOPseven an

    Künstliche Intelligenz reduziert den Prüfungs-Aufwand von Blitzeinschlägen bei Windenergieanlagen deutlich Schnellere, günstigere und genauere Feststellung von Schäden möglich Die Gothaer ist führender Versicherer bei Wind- und Solarenergie sowie Biogas Weitere Informationen unter www.TOPseven.com/blitzschutz
    Köln, 9. Juni 2022 – Das innovative, drohnengestützte Verfahren zur berührungslose

  • Gothaer KMU-Studie 2022: Cyberangriffe größte Bedrohung für Mittelständler

    Gothaer KMU-Studie 2022: Cyberangriffe größte Bedrohung für Mittelständler

    Kleine und mittelständische Unternehmen haben vor allem eines gemeinsam: die Angst vor Risiken, die den Betrieb des Unternehmens gefährden könnten. Auf Platz Eins der bedrohlichsten Risiken liegt die Furcht vor einem Hackerangriff – das geben 48 Prozent der Befragten in der aktuellen Gothaer KMU-Studie an. Welche Rolle spielt die Cyberpolice und was sind die wichtigsten Faktoren für KMU?

  • Sauberes Trinkwasser für Schulen und Haushalte in Uganda.

    Barmenia senkt CO2 und unterstützt Klimaschutzprojekt in Uganda

    Barmenia senkt CO2 und unterstützt Klimaschutzprojekt in Uganda Die Barmenia hat ihre CO2-Emissionen des Jahres 2021 über ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt in Uganda des Kooperationspartners myclimate kompensiert. Die Datenermittlung ergab eine Senkung auf 581 Tonnen CO2 (Vorjahr 839 t CO2). In der Barmenia-Klimabilanz werden Treibhausgase des Wuppertaler Hauptstandorts erfasst.

  • Claudia Kaczinski (selbstständige Versicherungsberaterin)

    Gothaer Anlegerstudie 2022: Frauen fürchten Altersarmut – zu Recht

    Große Sorgen und Ängste treiben Frauen mit Hinblick auf ihre Geldanlage um. Mehr als die Hälfte befürchten, dass sie ihren Lebensstandard im Alter nicht halten können. Dementsprechend schreiben sie das Thema Sicherheit bei der Geldanlage besonders groß: 50 Prozent der Frauen in Deutschland setzen auf die vermeintliche Sicherheit des Sparbuches. Das ergab die Anlegerstudie der Gothaer.

  • Die nichtfinanziellen Berichte 2021 des Barmenia-Konzerns und der Barmenia Lebensversicherung a. G.

    Barmenia veröffentlicht Berichte zu Fortschritten im Bereich Nachhaltigkeit

    Barmenia veröffentlicht Berichte zu Fortschritten im Bereich Nachhaltigkeit Die Barmenia hat die Berichte über ihre Nachhaltigkeitsleistung des Vorjahres veröffentlicht. Die nichtfinanziellen Berichte zeigen die Leistungen in Bezug auf Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung auf und geben Einblicke in Themen der Wuppertaler Versicherungsgruppe. www.nachhaltigkeitsbericht.barmenia.de

  • Existenzsicherung durch monatliche Rente und/oder Einmalzahlung: die private Grundfähigkeitsversicherung

    Existenzsicherung für jede Lebensphase - Wenn plötzlich nichts mehr geht

    Kaum auszudenken, wie es ist, plötzlich nicht mehr gehen, fühlen, schmecken, sehen, hören oder sprechen zu können. Wie den Alltag bewältigen, wenn man zum Beispiel als Folge eines Unfalls oder einer Erkrankung eine solche sogenannte Grundfähigkeit verliert oder gar zum Pflegefall wird? Pro Jahr verlieren rund 250.000 Menschen in Deutschland vor dem 67. Lebensjahr laut Statistik eine oder mehrere G

  • Jörg Schäfer (Vollversammlungsmitglied der IHK-Koblenz), Jens Bittner, Frank Schüller und Frank Schönherr (v.l.) bei der Übergabe der Spende auf dem zukünftigen Kleinfeld

    Gothaer unterstützt Flutopfer – 10.000 Euro Spende an Ahrweiler Ballspielclub

    Das Unwetter Bernd hat in Ahrweiler im Juli 2021 Verwüstungen eines bis dato nicht vorstellbaren Ausmaßes angerichtet. Der Kölner Versicherer Gothaer hat für die von der Flutkatastrophe betroffenen Regionen einen Hilfsfonds ins Leben gerufen, aus dem Frank Schüller und Jens Bittner von den gleichnamigen Gothaer Generalagenturen 10.000 Euro an den Ahrweiler Ballspielclub 1920 e.V. überreicht haben.

Mehr anzeigen