Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Neue Privathaftpflicht der Gothaer: Umfassender Schutz und besonders familienfreundlich

    Neue Privathaftpflicht der Gothaer: Umfassender Schutz und besonders familienfreundlich

    Köln, 23. Mai 2024 – Die Gothaer bietet ab dem 1. Juni eine komplett neue Privathaftpflichtversicherung an. Das neue Produkt zeichnet sich durch die höchste verfügbare Deckungssumme im deutschen Markt aus und ist besonders familienfreundlich für Alleinerziehende.
    „Mit der neuen Privathaftpflichtversicherung setzen wir ein starkes Zeichen in einem hart umkämpften Markt. Das neue Produkt bietet

  • BiPRO HUB

    Barmenia forciert digitale Prozesse: SmartInsurTech und ASSFINET an BiPRO Hub angebunden

    Die digitale Anbindungsoffensive ist fester Bestandteil der Barmenia-Strategie. So konnten jetzt SmartInsurTech und ASSFINET an den BiPRO Hub angebunden werden. Als einer der Initiatoren des BiPRO Hub fördert die Barmenia nun den nächsten Schritt für den zentralen, standardisierten sowie einfachen Datenaustausch der Marktakteure.

  • Gothaer veröffentlicht ihre Klimabilanz 2023

    Gothaer Klimabilanz 2023: CO2-Ausstoß am Standort Köln halbiert

    Standort Köln reduziert CO2-Ausstoß um 50,5 Prozent gegenüber 2018 Klimabilanz auf weitere Gesellschaften ausgeweitet Gothaer sieht sich für Berichterstattung nach CSRD gut aufgestellt Nachhaltige Mobilität: 86 Prozent der Dienstwagen Hybrid- oder Elektrofahrzeuge
    Köln, 14. Mai 2024 – Vermeiden, reduzieren und kompensieren – seit mehreren Jahren verfolgt die Gothaer konsequent das Ziel, die E

  • Das Gründer-Team von peers. kann zwei Löwen überzeugen. Credit: RTL/ Bernd-Michael Maurer

    Barmenia-Investment peers. überzeugt in „Die Höhle der Löwen“

    Das Digital Health Startup peers. überzeugt in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ gleich zwei Investoren: Carsten Maschmeyer und Dagmar Wöhrl. So geht es für peers. nach dem Löwen-Deal weiter.
    In Deutschland leiden jährlich knapp 18 Millionen Menschen an einer klassifizierten psychischen Diagnose. Die Wartezeiten auf einen Therapieplatz liegen bei durchschnittlich neun Monaten, wodurch sich die

  • 2023 financial year: Gothaer outperforms the market in terms of growth

    2023 financial year: Gothaer outperforms the market in terms of growth

    In a virtual press conference Gothaer Group CEO Oliver Schoeller and the other members of the executive management team communicated a very good result for the Gothaer Group at the close of the 2023 financial year despite the ongoing geopolitical and economic challenges. Another key press conference topic was the planned merger with Barmenia.

  • von links: Dr. Andreas Eurich, Vorstandsvorsitzender der Barmenia, und Oliver Schoeller, CEO der Gothaer

    Zusammenschluss Barmenia und Gothaer: BCA unterzeichnet

    Im Business Combination Agreement (BCA) Meilensteinplan schriftlich fixiert Vollzug des Zusammenschlusses für September, spätestens für Oktober geplant
    Köln/Wuppertal, 19. April 2024 – Auf dem Weg zum geplanten Zusammenschluss haben die Barmenia und die Gothaer den nächsten wichtigen Meilenstein erreicht: Die Vorstände beider Unternehmen unterzeichneten ein so genanntes Business Combination A

  • Geschäftsjahr 2023: Die Gothaer wächst deutlich stärker als der Markt

    Geschäftsjahr 2023: Die Gothaer wächst deutlich stärker als der Markt

    Beitragseinnahmen steigen um 7,2 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro Starkes Beitragswachstum von 11 Prozent im Firmenkundengeschäft Zweistelliges Beitragswachstum in der Kompositversicherung mit plus 12 Prozent Gothaer Leben mit 30 Prozent plus im Neugeschäft Krankenversicherung wächst um 39 Prozent im Neugeschäft Nächster Meilenstein auf dem Weg zum Zusammenschluss mit der Barmenia erreicht

  • Barmenia Hauptverwaltungen in Wuppertal

    Geschäftsjahr 2023: Barmenia bleibt weiter auf Wachstumskurs

    Die Barmenia-Versicherungsgruppe bleibt im Jahr 2023 weiter auf Wachstumskurs und verzeichnet ein Beitragsplus von 10,4 Prozent auf rund 3,1 Mrd. Euro. Sie setzt sich damit erneut deutlich von der Branche ab, die nur um 0,6 Prozent gewachsen ist. Auch die Anzahl der hauptberuflichen Vermittler und Vermittlerinnen konnte gegen den Trend der Branche um 365 Personen ausgebaut werden.

Mehr anzeigen