Direkt zum Inhalt springen

Themen: Alternative Medizin

  • 61 neue Auszubildende starten bei der Barmenia ins Berufsleben

    Die Barmenia Versicherungen freuen sich über 61 neue Auszubildende im Innen- und Außendienst, die in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern bei dem Wuppertaler Unternehmen ausgebildet werden. Darüber hinaus beginnen zehn Mitarbeiterinnen - im Rahmen einer Weiterbildung - einen berufsbegleitende Ausbildung im Berufsfeld Kauffrau für Versicherungen und Finanzen.

  • Tetanus – das unterschätzte Risiko

    An die Ursache für die lebensbedrohliche Tetanuserkrankung erinnern sich die Betroffenen meist nicht sofort – sie kann Tage oder Wochen zurückliegen. Die gefährlichen Erreger lauern vor allem im Freien. Sie gelangen zum Beispiel über Gartenerde, Holzsplitter oder Straßenstaub in offene Wunden. Eine Tetanus-Impfung ist schon im Kindesalter besonders wichtig.

  • Welche Impfungen Kinder brauchen

    Masern zählen zu den gefährlichsten Infektionskrankheiten. Gerade bei Säuglingen, die noch nicht geimpft werden können, kann eine Erkrankung besonders gefährlich sein. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sich vorgenommen, den Masernvirus bis 2020 weltweit auszurotten. Doch die Kinderkrankheit bricht immer wieder aus – auch in Deutschland. Dabei gibt es wirksame Impfstoffe.

  • Wenn gute Pflege teuer wird

    Rund 2,68 Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig – und die Zahl steigt zunehmend weiter. Für eine Rund-um-Versorgung sind die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung allerdings schon heute nicht mehr ausreichend. Warum eine private Zusatzpolice zur Pflegeversicherung wichtig ist.

  • Was tun bei Vergiftungen im Haushalt

    Putzmittel, Medikamente oder Pflanzen: Haushalt und Garten bergen für Kinder große Vergiftungsgefahren. Kaum schauen die Eltern einen Moment weg, haben sich die neugierigen Sprösslinge schon etwas in den Mund gesteckt und verschluckt. Deshalb sollten Eltern wissen, was im Notfall zu tun ist.