Direkt zum Inhalt springen

Themen: Alternative Medizin

  • Barmenia beteiligt sich an PrismaLife

    ​Die Barmenia Versicherungsgruppe kooperiert mit der PrismaLife AG und übernimmt 25,1 Prozent der Anteile an dem liechtensteinischen Lebensversicherer. Damit wird die PrismaLife das Kompetenzzentrum für internationale Angebote fondsgebundener Lebensversicherungen. Gemeinsam bauen die Partner das Geschäft aus und erschließen weitere europäische Märkte.

  • Günter Völker ist verstorben

    Der ehemalige Vorsitzende der Vorstände und Aufsichtsräte der Barmenia Versicherungen wurde 84 Jahre alt.
    Wuppertal – 12. September 2020: Die Barmenia Versicherungen trauern um einen hervorragenden Menschen, dessen Andenken sie in Hochachtung, Dankbarkeit und tiefer Verbundenheit bewahren werden. Sie verabschieden sich in diesen Tagen von Günter Völker, ihrem ehemaligen Vorsitzenden der Vorstän

  • Barmenia setzt oranges Zeichen zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen

    Am 25. November setzt die Barmenia ein sichtbares Zeichen zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Mit Eintritt der Dämmerung leuchtet eine Etage der Barmenia-Hauptverwaltungen orange. Mit dieser Aktion beteiligt sich die Barmenia an der weltweiten Aktion „orange your city“ von ZONTA international.

  • Schulweg: Auch im Winter sicher unterwegs

    Im Winter sorgen Regen, Glätte und Dunkelheit für schlechte Sicht beim Autofahren. Gefährlich wird es dann, wenn beispielsweise Kinder nicht rechtzeitig gesehen werden. Dagegen können die Kleinen helle Kleidung oder Reflektoren, zum Beispiel am Schulranzen, tragen. Aber noch wichtiger ist es, die Aufmerksamkeit des Kindes zu schärfen.

  • Barmenia ist ,,Deutschlands wertvollstes Unternehmen“

    Die Barmenia wurde aktuell von Focus und Focus Money als ,,Deutschlands wertvollstes Unternehmen“ ausgezeichnet. Mit der Höchstpunktzahl von 100 Punkten steht die Barmenia auf Platz 1. Bei diesem Test wurden die ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung ausgewertet und wie sie im Tagesgeschäft umgesetzt wird. Die nichtfinanziellen Berichte 2018 der Barmenia wurden veröffentlicht.

  • Fit und ausgeglichen durch den Alltag

    „Bikinifit mit der neuen Spezialdiät“ oder „In fünf Schritten zum Sommer-Body“. So kommt man fit und ausgeglichen durch den Alltag.

  • Barmenia handelt beim Klimaschutz

    Die Barmenia gleicht ihre unvermeidbaren CO2-Emissionen für das Jahr 2018 über ein Klimaschutzprojekt in Ruanda aus. Seit fast einem Jahrzehnt senkt die Barmenia ihre schädlichen Treibhausgase kontinuierlich. So konnten durch eine Vielzahl von Maßnahmen zwei Drittel der Emissionen gesenkt werden. Im letzten Jahr waren 1.654 Tonnen CO2 nicht vermeidbar, die jetzt kompensiert wurden.

  • LM+ und FPZ kooperieren

    Das Forschungs- und Präventionszentrum (FPZ), das Präventions- und Therapieprogramme für alle Facetten von Rückenschmerzen entwickelt, kooperiert ab sofort mit der LM+ Leistungsmanagement GmbH.

  • Digitale Hilfe bei Gesundheitsthemen

    Digitale Helfer sind eine sinnvolle Unterstützung, wenngleich sie auch nicht jeden Arztbesuch ersetzen können. Sie unterstützen und begleiten die Menschen jedoch dabei, ihren Alltag trotz Krankheit besser und unkomplizierter zu meistern.

  • Erste-Hilfe-Kurs am Kind – jede Sekunde zählt

    Einladung zum Erste-Hilfe-Kurs in der Kita Middelicher Straße in Gelsenkirchen. Der eintägige Kurs richtet sich nicht nur an Eltern und Großeltern, sondern alle Interessenten, so auch Erzieher/innen sowie Lehr- und Kindergartenpersonal, können sich anmelden.

  • Smarter Versicherungsschutz: Barmenia ergänzt digitales Park-Angebot „Park and Joy“ der Deutschen Telekom

    Mit „Park and Joy“ nicht nur bequem, sondern auch sicher parken: Die Barmenia bietet mit dem Baustein „ParkProtect“ ab sofort einen umfassenden, auf dem deutschen Markt einzigartigen Versicherungsschutz bei Parkschäden mit Fahrerflucht.
    Durch Parkrempler mit Fahrerflucht entstehen laut Unfallforschung der Versicherer (UDV) jedes Jahr Millionenschäden. Gemeinsam mit der Deutschen Telekom schafft

  • Barmenianer unterstützen nestwärme e. V.

    Gestern übergab der Vorstandsvorsitzende der Barmenia Versicherungen Dr. Andreas Eurich stellvertretend für alle Barmenianer eine Spende in Höhe von 10.139,46 Euro an nestwärme e.V. 915 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Barmenia haben sich an der Rest-Cent-Spende beteiligt. Die einbehaltenen Cent-Beträge in Höhe von 5.139,46 Euro wurden um eine Unternehmensspende in Höhe von 5.000,00 erhöht.

Mehr anzeigen