Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • AD HOC: Geschäftsjahr 2021: Gothaer weiter auf Wachstumskurs – insbesondere im Firmenkundengeschäft

    AD HOC: Geschäftsjahr 2021: Gothaer weiter auf Wachstumskurs – insbesondere im Firmenkundengeschäft

    Köln, 7. April 2022 – Bei der Bilanzpressekonferenz präsentiert Konzernvorstand Oliver Schoeller heute sehr gute Zahlen für das Geschäftsjahr 2021: Trotz Corona-Pandemie und der Unwetterkatastrophe Bernd wuchs der Konzern gemessen an den Beitragseinnahmen um 3,0 Prozent auf 4,69 Milliarden Euro. Dabei tragen alle Sparten zum Wachstum bei. Auch in einem herausfordernden Marktumfeld konnte die Konze

  • Geschäftsjahr 2021:  Gothaer weiter auf Wachstumskurs – insbesondere im Firmenkundengeschäft

    Geschäftsjahr 2021: Gothaer weiter auf Wachstumskurs – insbesondere im Firmenkundengeschäft

    Beitragswachstum auf Konzernebene mit 3,0 Prozent deutlich über Markt Plus 5,8 Prozent im Firmenkundengeschäft - Position als führender Partner für den Mittelstand weiter ausgebaut Stufe 2 der Initiative 500-50-5 zur Energiewende bei KMU gestartet
    Köln, 7. April 2022 – Bei der virtuellen Bilanzpressekonferenz präsentiert Konzernvorstand Oliver Schoeller heute gemeinsam mit dem Vorstandsteam

  • Stefan Liebig, designierter Leiter Partnervertriebe bei der Gothaer

    Stefan Liebig wird neuer Leiter Partnervertriebe bei der Gothaer

    Stefan Liebig (43) wird bei der Gothaer zum 1. Juli 2022 die Leitung der Partnervertriebe übernehmen. Zugleich wird er in die Geschäftsführung der Gothaer Beratungs- und Vertriebsservice GmbH eintreten. Er folgt in beiden Positionen auf Ulrich Neumann (57), der sich einer neuen Herausforderung stellen will. Liebig war zuvor Mitglied des Vorstands bei der Haftpflichtkasse VVaG in Darmstadt.

  • PKV: Barmenia setzt auf in|sure Health Claims für die Leistungsabrechnung - Ablösung des bestehenden Leistungssystems mit dem Ziel der technologischen Modernisierung

    PKV: Barmenia setzt auf in|sure Health Claims für die Leistungsabrechnung - Ablösung des bestehenden Leistungssystems mit dem Ziel der technologischen Modernisierung

    Die Barmenia Krankenversicherung AG wird künftig in|sure Health Claims, die Leistungsmanagement Software von adesso insurance solutions, für die Leistungsbearbeitung in der Privaten Krankenversicherung einsetzen. Aktuell nutzt der Leistungsservice eine Eigenentwicklung, die an das Bestandsführungssystem in|sure Health Policy, ebenfalls von adesso insurance solutions, angeschlossen ist.

  • Earth Hour in den Wuppertaler Hauptverwaltungen der Barmenia (Notbeleuchtung muss eingeschaltet bleiben)

    Machen Sie am 26. März bei der Earth Hour mit. Die Barmenia ist dabei.

    Machen Sie am 26. März bei der Earth Hour mit. Die Barmenia ist dabei. Auch dieses Jahr findet weltweit die sogenannte Earth Hour statt. Für eine Stunde schalten am Samstag, den 26. März, um 20.30 Uhr viele Menschen ihre Lichter aus, um ein Statement für das Klima zu setzen. Die Barmenia beteiligt sich mit ihren Hauptverwaltungen bereits zum siebten Mal an der Aktion. www.wwf.de/earth-hour

  • LM+ geht neue Wege in der Generika-Steuerung - Kooperation mit der CompuGroup Medical zu den Vertragsprodukten der Teva-Gruppe

    LM+ geht neue Wege in der Generika-Steuerung - Kooperation mit der CompuGroup Medical zu den Vertragsprodukten der Teva-Gruppe

    Im Zuge einer neuen, innovativen Pharma-Strategie ist es LM+ gelungen, ein Pilot-Projekt zur Arzneimittelsteuerung mit der CompuGroup Medical (CGM) zu starten. Innerhalb dieses Pilot-Projekts soll der Nutzen des Einsatzes von Arztinformationssystemen (AIS) als Steuerungstool bewiesen werden. Im Fokus des Projekts steht der langjährige LM+-Partner Teva GmbH, mit seinen Arzneimittelmarken ratiopharm

  • Prävention bei Wasserschäden: „Jeder Schaden, der verhindert werden kann, ist ein Erfolg.“

    Prävention bei Wasserschäden: „Jeder Schaden, der verhindert werden kann, ist ein Erfolg.“

    Wasserschäden entstehen schnell und manche bleiben lange unentdeckt - das bringt hohe Sanierungskosten mit sich. In Kooperation mit dem Sanitärunternehmen der Marke Grohe bietet die Gothaer ihren Versicherten jetzt ein innovatives Wassersicherheitssystem, das auf Prävention setzt. So können Schäden durch Leitungswasser vermieden oder frühzeitig entdeckt werden.

  • Frank Schüller (5. v. l.) von der gleichnamigen Gothaer Generalagentur bei der Spendenübergabe an die Repräsentanten der Schützengesellschaften

    Gothaer unterstützt Flutopfer – Dreimal 2.500 Euro an Schützenvereine

    Das Unwetter Bernd hat in Ahrweiler im Juli 2021 Verwüstungen eines bis dato nicht vorstellbaren Ausmaßes angerichtet. Der Kölner Versicherer Gothaer hat für die von der Flutkatastrophe betroffenen Regionen einen Hilfsfonds ins Leben gerufen, aus dem Frank Schüller von der gleichnamigen Gothaer Generalagentur an drei verschiedene Schützenvereine jeweils 2.500 Euro überreicht hat.

  • Wer ein Moped, Mofa oder Kleinkraftrad fährt, benötigt seit dem 1. März 2022 neue Versicherungskennzeichen mit grüner Schrift.

    Neue Versicherungskennzeichen für Mofas ab März

    Wer ein Moped, Mofa oder Kleinkraftrad fährt, benötigt seit dem 1. März 2022 neue Versicherungskennzeichen mit grüner Schrift. Kunden können das neue Versicherungskennzeichen online über www.barmenia.de oder über ihren Betreuer vor Ort beantragen.

  • Bei der Spendenübergabe: Georg Abschlag und Dagmar Erwert (Projektmitarbeiter vom ViertelLAB) Paul Schäfermeier – Leiter des Amtes Soziales – Stadt Stolberg

    Gothaer unterstützt Flutopfer – 6.000 Euro an Arbeitslosenprojekt

    Das Unwetter Bernd hat in Stolberg im Juli 2021 Verwüstungen eines bis dato nicht vorstellbaren Ausmaßes angerichtet. Der Kölner Versicherer Gothaer hat für die von der Flutkatastrophe betroffenen Regionen einen Hilfsfonds ins Leben gerufen, aus dem Eberhard Hagner von der gleichnamigen Gothaer Bezirksdirektion in Aachen 6.000 Euro an das Qualifizierungsprojekt Viertel-LAB überreicht hat.

  • Dr. Andreas Eurich, Barmenia; Dorothea Schauf, Kinderschutzambulanz; Martin Roggenkamp, Kinderschutzambulanz; Ingo Eiberg, Barmenia; Annette Kunzler-Geisthardt, Barmenia

    Barmenianer unterstützen mit der Rest-Cent-Spende Ärztliche Kinderschutzambulanz Bergisch Land e.V.

    Heute übergab der Vorstandsvorsitzende der Barmenia Versicherungen, Dr. Andreas Eurich, stellvertretend für alle Barmenianer*innen eine Spende in Höhe von 5.083,61 Euro an die Ärztliche Kinderschutzambulanz Bergisch Land e.V. Der symbolisch überreichte Scheck wurde durch Frau Schauf (Öffentlichkeitsarbeit) und Herrn Roggenkamp (stellvertretende Leitung) entgegengenommen. Insgesamt 943 Mitarbeiteri

Mehr anzeigen