Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Barmenia Versicherungen vergeben den 18. Mathematik-Preis: Auszeichnungen und Preisgelder gehen an sieben Absolventen

    Am Samstag, den 10. November 2018, vergab Ulrich Lamy, Vorstandsmitglied der Barmenia Versicherungen, den Barmenia-Mathematik-Preis. Sieben Preisträger des Fachbereichs Mathematik und Naturwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal wurden für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. In diesem Jahr erhielten die Absolventen Preisgelder in Höhe von insgesamt 8.400 Euro.

  • Die Schüler der Grundschule Kruppstraße gehen mit den BLINKIS sicher in die dunkle Jahreszeit

    Sicher zur Schule mit den BLINKIS der Barmenia

    Um in der dunklen Jahreszeit die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr zu erhöhen, verteilen die Barmenia Versicherungen in Wuppertal bereits zum 25. Mal in Folge an alle Wuppertaler i-Dötzchen Sicherheitsreflektoren.

  • Zahngesundheit kann auch den kleinsten schon Spaß bereiten!

    Weiße Zähne mit Biss: So bleiben sie gesund

    Auf die Bedeutsamkeit guter Zahnpflege und der Vorsorge weist am 25. September der Tag der Zahngesundheit hin. Dieses Jahr lautet das Motto „Gesund im Mund – bei Handicap und Pflegebedarf“. Gute Zahnpflege ist für jeden wichtig.

  • Ein kleiner Pieks kann viel verhindern!

    Grippeschutz: Im Oktober impfen lassen!

    Mit der gemütlichen Jahreszeit, in der sich die Blätter bunt färben und wieder mehr Tee getrunken wird, beginnt auch wieder die Saison der Grippewelle. Im Büro, Kindergarten oder Supermarkt – an allen Ecken schnieft und hustet jemand. Wenn ein Familienmitglied oder Kollege krank ist, rechnen bereits viele damit, sich anzustecken.

  • Unter den 110 von der IHK mit "sehr gut" ausgezeichneten Azubis erhielt Tim Ediger den Titel „Bester der Besten“.

    Barmenia-Azubi absolviert IHK Prüfung als „Bester der Besten“

    Tim Ediger, Auszubildender der Barmenia ist von der IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid mit dem Titel „Bester der Besten“ ausgezeichnet worden. Der 21-jährige absolvierte seine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen in der Fachrichtung Versicherung bei der Barmenia Krankenversicherung a.G. Seine IHK-Abschlussprüfung schloss der Wuppertaler mit 99,3 von 100 möglichen Punkten ab.

  • Mit dem richtigen Versicherungsschutz steht dem Start in die Unabhängigkeit nichts im Weg

    Tipps für Studierende und Azubis: So gelingt der Start ins eigene Leben

    Für viele Schulabgänger gehen jetzt die letzten Sommerferien zu Ende. Mit dem beginnenden Studium oder der Berufsausbildung warten spannende Erfahrungen: das erste selbstverdiente Geld, vielleicht ein eigenes Auto und oftmals der Auszug aus dem Elternhaus. Wer nur ein paar Ratschläge befolgt, der kann sorgenfrei in den neuen Lebensabschnitt starten.
    Endlich die Füße ungeniert auf den Wohnzimmer

  • Stimmung im Stadion - © complize | m.martins - Adobe Stock

    Stadionbesuch: Hierfür gibt’s die rote Karte!

    Ob Ticketkauf, Taschenkontrolle oder Tumulte im Fanblock: Auch im Fußballstadion gibt es viele rechtliche Abseitsfallen. Passend zum Start der neuen Bundesliga-Saison gibt der Hamburger Jurist Christian Teppe, Partneranwalt von ROLAND Rechtsschutz, nützliche Rechtstipps – damit der Stadionbesuch zur runden Sache wird.

  • Nicht immer entspricht das ausgesuchte Urlaubsziel den Vorstellungen bei der Buchung. Hier scheint alles in bester Ordnung.

    Richtig gegen Reisemängel vorgehen

    Endlich Urlaubszeit! Die Koffer sind gepackt, die Vorfreude hat ihren Höhepunkt erreicht – doch dann kommt das Flugzeug viel zu spät oder das Hotel hält nicht, was es verspricht. Schnell ist die gute Stimmung im Keller. Viele Probleme lassen sich direkt vor Ort mit dem Hotelpersonal oder Reiseleiter klären. Wenn nicht, besteht die Möglichkeit einer Erstattung.

  • C: Antonioguillem, Adobe Stock, #165061107

    Hilfreiches für Schulabgänger und künftige Azubis

    Auch in diesem Sommer lassen wieder zahlreiche junge Menschen die Schuljahre hinter sich. Sie sehen sich vielen neuen Herausforderungen gegenüber, denn der Eintritt ins Berufsleben ist nicht einfach und will gut geplant sein. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Formalitäten, die künftige Azubis vorab kennen sollten.

Mehr anzeigen