Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Fotolia.com/#118343467/Drobot Dean

    Ärger ab dem ersten Klick? Rechtstipps zum Umgang mit dem Handy am Arbeitsplatz

    Es ist ein ständiger, praktischer Begleiter in allen Lebenslagen: das geliebte Smartphone. So möchten die meisten Menschen auch während der Arbeit nur ungern darauf verzichten, erreichbar zu sein, Mails zu checken oder schnell mal etwas zu googeln. Klar, dass viele Arbeitgeber das gar nicht gern sehen. Doch was ist in puncto Handynutzung eigentlich erlaubt, was verboten?

  • Fotolia.com | #139499233 | MNStudio

    Das perfekte Dinner - Rechtstipps für den Restaurantbesuch

    Schlechtes Essen, mieser Service, lange Wartezeiten: Wie verhalte ich mich, wenn Ärger mit dem Gastwirt droht? Andreas Föhr, Partneranwalt von ROLAND Rechtsschutz, gibt Tipps für einen stressfreien Restaurantbesuch.

  • Entwicklung der Einbruchzahlen und der Versicherungsleistungen seit 2007

    Einbruchreport 2017

    Gestern hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) den Einbruch-Report 2017 der deutschen Versicherungswirtschaft veröffentlicht. Erstmals seit vielen Jahren ist die Anzahl der Einbrüche in Deutschland im Jahr 2016 wieder zurückgegangen. Das ist ein Grund, sich zu freuen, deuten die Zahlen doch darauf hin, dass die Bekämpfung der Einbruchkriminalität auf einem guten Weg ist.

  • fotolia.com | #137775201 | Viacheslav Iakobchuk

    Bewegung ist bis ins hohe Alter wichtig

    Sport ist in jedem Alter gut - und mit zunehmendem Alter fallen die positiven Effekte besonders ins Gewicht: Regelmäßiges Training beugt nicht nur Herzkrankheiten vor, es senkt zugleich das Risiko eines Schlaganfalls, fördert den Stoffwechsel, stärkt Muskeln sowie Knochen und verbessert die Durchblutung. Bewegung ist gut für die Gesundheit und steigert die Lebensqualität – gerade im Alter.

  • Barmenia nimmt mit ihren Wuppertaler Hauptverwaltungen an der Earth Hour teil.

    Earth Hour: Barmenia Versicherungen setzen ein Zeichen für den Klimaschutz

    Umweltschutz kennt keine Grenzen: Am Samstag ist #EarthHour und auch wir beteiligen uns wieder an der Klimaschutzkampagne. Von 20:30 – 21:30 Uhr schalten wir in der Hauptverwaltung in Wuppertal das Licht aus. Wir möchten auf die Aktion der #Barmenia aufmerksam machen. Machen auch Sie mit!

  • Fotolia.com | #101032920 | aletia2011

    Mit diesen 7 Tipps sorgen Sie richtig fürs Alter vor

    Eine gute Altersvorsorge ist nicht immer einfach, aber auch nicht unmöglich. Mit diesen Tipps können sich Sparer von heute schon jetzt ein solides Einkommen für ihr Alter erwirtschaften.

  • Fotolia.com | Jürgen Fälchle | #114127715

    So sind Schäden durch Naturgefahren versichert

    Überflutete Keller, abgedeckte Dachziegel, zerbeulte Autos: In den nächsten Stunden könnte Sturmtief "Thomas" das Potential entwickeln, unser Hab und Gut in Mitleidenschaft ziehen. Wie diese Schäden im Einzelnen versichert sind - sei es bei Hochwasser oder Stürmen, Blitzen, Hagelschauern oder Starkregen - ist in diesem Überblick für Sie zusammengestellt.

  • © Fotolia.de | #124393848 | YakobchukOlena

    Top 3 der Versicherungen für Berufseinsteiger

    Große Freiheit "eigener Job": Wenn das erste Gehalt für finanzielle Unabhängigkeit sorgt, stehen einige Entscheidungen an. Berufseinsteiger müssen sich selbst versichern, denn das komfortable "Mitversichertsein" über die Eltern fällt weg. Die gute Nachricht: Mit der Top 3 der wesentlichen Versicherungen sind Berufseinsteiger safe.

  • Einbrecher beim Einbruch: #56430100 | © 135pixels  | fotolia.com

    Wegen hoher Nachfrage: KfW stockt Einbruchschutz-Förderung auf

    Der wirksamste Schutz vor Einbrechern ist die richtige Sicherungstechnik. Denn rund 40 Prozent der Einbruchsversuche werden abgebrochen, wenn die Täter nicht schnell genug hineinkommen. Wer Einbrechern das Leben schwer machen möchte, bekommt dafür einen Zuschuss vom Staat.

  • © Picture-Factory - fotolia.com

    Damit’s an Karneval nicht zu bunt wird!

    Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür! Wenn die jecken Tage starten, wird in den Karnevalshochburgen der Ausnahmezustand ausgerufen. Doch auch an Karneval, Fasching oder Fastnacht – wie es je nach Region heißt – kann es manch einem zu bunt werden. Der ROLAND-Partneranwalt Frank Braun von der Kanzlei Rechtsanwälte Braun & Partner gibt Tipps für ein närrisches Treiben ohne rechtlichen Ärger.

  • © Fotolia.com | 78657033 | Marco2811

    Kritik am Rechtssystem und Terrorangst

    ROLAND Rechtsschutz veröffentlicht den Rechtsreport 2017. Auch in turbulenten Zeiten vertrauen die Deutschen ihrem Rechtssystem. 74 Prozent haben eigenen Angaben zufolge sehr viel oder ziemlich viel Vertrauen in die Gesetze, 68 Prozent in die Gerichte.

Mehr anzeigen