Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Herbstcheck

    Stichtag: Kfz-Versicherung jetzt wechseln

    Mal eben die Kfz-Versicherung wechseln? Das geht in der Regel nur zum Jahresende. Wer im neuen Jahr zu einer anderen Versicherung möchte, muss seinen Vertrag bis zum 30. November kündigen. Sonst verlängert sich dieser automatisch um ein weiteres Jahr.

  • Umzug | © lordn - Fotolia

    Stressfrei ins neue Zuhause

    Trotz Vorfreude auf die neuen vier Wände hält sich der Spaß am eigentlichen Umzug oft in Grenzen, schließlich kann dabei einiges schiefgehen. Wer dafür haftet, wenn beim Umzug etwas zu Bruch geht oder sich ein Umzugshelfer verletzt, erklärt ROLAND-Partneranwältin Katalin Winkler aus der Hammer Kanzlei Kahlert Padberg Rechtsanwälte.

  • Kleiner Pieks mit großer Wirkung - die Tetanus-Impfung! (Foto: Barmenia)

    Tetanus – das unterschätzte Risiko

    An die Ursache für die lebensbedrohliche Tetanuserkrankung erinnern sich die Betroffenen meist nicht sofort – sie kann Tage oder Wochen zurückliegen. Die gefährlichen Erreger lauern vor allem im Freien. Sie gelangen zum Beispiel über Gartenerde, Holzsplitter oder Straßenstaub in offene Wunden. Eine Tetanus-Impfung ist schon im Kindesalter besonders wichtig.

  • C: mmphotographie.de | Fotolia.com | #30403703

    Unfälle auf dem Schulweg - die gesetzliche Absicherung reicht oft nicht aus

    In einigen Bundesländern sind die Sommerferien bereits vorbei, in anderen geht die Schule demnächst wieder los. Und dann sind auch wieder Schulanfänger unterwegs! Der Schulweg ist dabei ein häufiger Gefahrenherd. Die gesetzliche Absicherung reicht in vielen Fällen nicht aus, um die finanzielle Mehrbelastung, die ein Unfall mit sich bringen kann, auszugleichen. Eltern können aber dagegen etwas tun.

  • Studie von Fährmann und AMC "CSR-Kommunikation der Versicherer" - Studiensetcard

    Neue Studie zur CSR-Kommunikation: Barmenia mit Top-Bewertung als Performer eingestuft!

    Eine neue Studie von AMC & Fährmann belegt, dass die Barmenia in der Kommunikation zur unternehmerischen Gesellschaftsverantwortung sehr gut aufgestellt ist. Mit einem Top-Ergebnis wurde sie als Performer eingestuft. Bewertet wurden die Kriterien Auffindbarkeit & Präsenz, Integration & Appeal, Glaubwürdigkeit & Kompetenz sowie Dialog & Feedback. Insgesamt wurden 120 Versicherungen untersucht.

  • Um das eigene Mobilitätsverhalten der Gesundheit und Umwelt anzupassen, wurde beim Nachhaltigkeitstag die Mobilität der Zukunft vorgestellt.

    Nachhaltige Mobilität: Umsteigen und profitieren

    Nachhaltigkeit wird bei der Barmenia groß geschrieben. Auch im Bereich Mobilität ist die Barmenia aktiv, etwa mit E-Tankstellen, einem E-Mobil-Kurierfahrzeug, CO2-freien Bahnreisen und vergünstigten Jobtickets. Um weiter zu sensibilisieren stand der Barmenia-Nachhaltigkeitstag für Mitarbeiter am 1. Juni unter dem Motto „Mobil denken und handeln“.

  • Fotolia.com/ #145434219/mmphotographie.de

    Frühjahrsputz: Mit Achtsamkeit Unfallgefahren vorbeugen

    Mit dem Frühling hält in vielen Haushalten das Groß-Reinemachen Einzug. Oft wird dabei das tatsächliche Unfallrisiko unterschätzt. So steigt die Zahl der Haushaltsunfälle kontinuierlich an. Statistisch gesehen besteht zuhause sogar ein höheres Unfallrisiko als im Straßenverkehr. Kurz nicht aufgepasst und schon gestürzt. So können Sie sich schützen:

  • Fotolia.com/#118343467/Drobot Dean

    Ärger ab dem ersten Klick? Rechtstipps zum Umgang mit dem Handy am Arbeitsplatz

    Es ist ein ständiger, praktischer Begleiter in allen Lebenslagen: das geliebte Smartphone. So möchten die meisten Menschen auch während der Arbeit nur ungern darauf verzichten, erreichbar zu sein, Mails zu checken oder schnell mal etwas zu googeln. Klar, dass viele Arbeitgeber das gar nicht gern sehen. Doch was ist in puncto Handynutzung eigentlich erlaubt, was verboten?

  • Fotolia.com | #139499233 | MNStudio

    Das perfekte Dinner - Rechtstipps für den Restaurantbesuch

    Schlechtes Essen, mieser Service, lange Wartezeiten: Wie verhalte ich mich, wenn Ärger mit dem Gastwirt droht? Andreas Föhr, Partneranwalt von ROLAND Rechtsschutz, gibt Tipps für einen stressfreien Restaurantbesuch.

  • Entwicklung der Einbruchzahlen und der Versicherungsleistungen seit 2007

    Einbruchreport 2017

    Gestern hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) den Einbruch-Report 2017 der deutschen Versicherungswirtschaft veröffentlicht. Erstmals seit vielen Jahren ist die Anzahl der Einbrüche in Deutschland im Jahr 2016 wieder zurückgegangen. Das ist ein Grund, sich zu freuen, deuten die Zahlen doch darauf hin, dass die Bekämpfung der Einbruchkriminalität auf einem guten Weg ist.

Mehr anzeigen