Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wirtschaft, Finanzwesen

  • Barmenia kompensiert CO2 über Solarkraftwerk

    Für das Jahr 2020 gleicht die Barmenia 839 Tonnen (t) unvermeidbarer CO2-Emissionen über das Klimaschutzprojekt "Solarkraftwerk ersetzt fossile Energie“ in der Dominikanischen Republik des Partners myclimate Deutschland aus. Seit 2015 wirtschaften die Wuppertaler Hauptverwaltungen der Barmenia klimaneutral. www.klimaneutral.barmenia.de

  • Barmenianer*innen unterstützen „Christliche Hospiz-Stiftung Wuppertal“

    Heute übergab der Vorstandsvorsitzende der Barmenia Versicherungen, Dr. Andreas Eurich, stellvertretend für alle Barmenianer*innen eine Spende in Höhe von 10.017,33 Euro an die Christliche Hospiz-Stiftung Wuppertal. Der symbolisch überreichte Scheck wurde durch Susanne Bossy, Vorstandsvorsitzende der Stiftung und Jennifer Thielen, Leiterin des stationären Hospizes in Dönberg, entgegengenommen.

  • Barmenia tritt der Initiative Deutsche Infrastruktur e.V. bei

    Die Barmenia ist der Initiative Deutsche Infrastruktur e.V. (IDI) beigetreten. Die Initiative engagiert sich für die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands durch Investitionen in essenzielle Infrastruktur. So sollen verlässliche Rahmenbedingungen für Infrastrukturinvestments für die Zukunft geschaffen werden.

  • Barmenia Tier-Krankenversicherung: Telemedizin für Haustiere rund um die Uhr

    Die Barmenia bietet jetzt gemeinsam mit dem weltweit führenden Tier-Telemedizinanbieter FirstVet Video-Sprechstunden rund um die Uhr an. Wenn man sich um den Hund oder die Katze Sorgen macht, kann man so schnell Kontakt zu einem in Deutschland approbierten Tierarzt aufnehmen – und das per Direktabrechnung, also ohne dass der Versicherte in Vorleistung gehen und Rechnungen einreichen muss.

  • Earth Hour 2021: Barmenia macht das Licht aus für aktiven Klimaschutz

    Barmenia macht mit bei der Earth Hour 2021! Seit 2016 nimmt die Barmenia an der Earth Hour teil, um dieses sichtbare Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. In diesem Jahr haben wir auch erstmals die aus 2015 unvermeidbaren CO2-Emissionen über ein internationales Klimaschutzprojekt ausgeglichen, vorher wurde CO2 erheblich gesenkt. www.nachhaltige.versicherung

  • Barmenia erhält Auszeichnung "Klimabewusste Unternehmen Deutschlands" von Capital

    Das Magazin Capital und Statista zeichnen das Klimaengagement der Barmenia aus. Der Barmenia wird der Titel „Klimabewusste Unternehmen Deutschlands“ verliehen. Mit dem dritten Platz im branchenübergreifenden Vergleich und dem ersten Platz in der Versicherungsbranche wird die erhebliche CO2-Einsparung der letzten Jahre gewürdigt.

  • Gothaer Anlegerstudie 2021: 75 Prozent der Deutschen fürchten wirtschaftlichen Abschwung durch Corona

    Die größte Sorge der Deutschen mit Blick auf ihre Geldanlagen ist aktuell, dass es durch die Corona-Pandemie zu einem wirtschaftlichen Abschwung kommen könnte. Hingegen hat die Kritik an der Niedrigzinspolitik der EZB stark abgenommen, nur noch 41 Prozent der Anlegerinnen und Anleger halten diese für falsch. Der Umweltschutz ist für die Deutschen die wichtigste Facette von Nachhaltigkeit.

  • Verbesserter Schutz gegen Berufsunfähigkeit – Die neue Barmenia SoloBU

    Die Barmenia Lebensversicherung a.G. startet in das neue Jahr mit einer Überarbeitung bei ihren Produkten zum Schutz gegen Berufsunfähigkeit. Der neue „Passend-Für-Sie-Berufsunfähigkeitsschutz“ mit der Barmenia SoloBU bietet risikogerechten und maßgeschneiderten Versicherungsschutz zur Einkommenssicherung. Er enthält optimierte BU-Bedingungen, zudem ist die Absicherung einfach abzuschließen.

  • Pflege-Branchenlösung CareFlex Chemie startet 2021

    Wiesbaden/Wuppertal/Frankfurt am Main, 30. Dezember 2020. Anfang 2021 soll wie geplant CareFlex Chemie starten, die bundesweit erste tarifliche Pflege-Absicherung für eine ganze Industriebranche. Basis dafür ist der aktuelle Tarifvertrag, den die Gewerkschaft IG BCE und der Arbeitgeberverband BAVC für alle Tarifbeschäftigten der Chemie- und Pharmaindustrie geschlossen haben. Versicherungsbeginn is

  • Sicher zur Schule mit den BLINKIS der Barmenia

    ​Um in der dunklen Jahreszeit die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr zu erhöhen, verteilen die Barmenia Versicherungen in Wuppertal bereits zum 27. Mal in Folge an alle Wuppertaler i-Dötzchen Sicherheitsreflektoren.

  • Barmenia-Auszubildender absolviert IT-Ausbildung als Landesbester in NRW

    ​Nick Heyder ist von der IHK in Nordrhein-Westfalen als Landesbester Auszubildender ausgezeichnet worden. Der 21-Jährige absolvierte seine Ausbildung zum Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung bei der Barmenia Krankenversicherung AG. Seine Abschlussprüfung schloss der Remscheider mit 96 von 100 möglichen Prozentpunkten ab. Damit ist er Landesbester seines Berufsbildes.

  • Barmenia-Fairplay-Pokal: Wuppertaler SV und SC Uellendahl in „Corona-Saison“ 2019/20 ausgezeichnet

    Für ihre sportlich-fairen Leistungen in der vergangenen Saison 2019/20 wurden die Siegervereine des 44. Barmenia-Fairplay-Pokal geehrt: Die Amateure des Wuppertaler SV und der SC Uellendahl teilen sich den ersten Platz und gewinnen die begehrte Trophäe im Hauptwettbewerb. Im Jugendwettbewerb freuten sich die Junioren des SV Union Velbert über die Auszeichnung. Nach 23 Spieltagen musste die Saison

  • Barmenia beteiligt sich an PrismaLife

    ​Die Barmenia Versicherungsgruppe kooperiert mit der PrismaLife AG und übernimmt 25,1 Prozent der Anteile an dem liechtensteinischen Lebensversicherer. Damit wird die PrismaLife das Kompetenzzentrum für internationale Angebote fondsgebundener Lebensversicherungen. Gemeinsam bauen die Partner das Geschäft aus und erschließen weitere europäische Märkte.

  • Günter Völker ist verstorben

    Der ehemalige Vorsitzende der Vorstände und Aufsichtsräte der Barmenia Versicherungen wurde 84 Jahre alt.
    Wuppertal – 12. September 2020: Die Barmenia Versicherungen trauern um einen hervorragenden Menschen, dessen Andenken sie in Hochachtung, Dankbarkeit und tiefer Verbundenheit bewahren werden. Sie verabschieden sich in diesen Tagen von Günter Völker, ihrem ehemaligen Vorsitzenden der Vorstän

Mehr anzeigen