Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Adobe Stock | FotolEdhar | #46731316

    Was sich 2018 für Versicherungskunden ändert

    Riestern erhält seit dem 1. Januar 2018 eine höhere staatliche Förderung und der Staat unterstützt Arbeitnehmer mit einem Jahreslohn von bis zu 26.400 Euro beim Aufbau ihrer betrieblichen Altersversorgung ganz besonders - viele Änderungen kommen in 2018 auf Versicherungskunden zu. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick.

  • Adobe Stock | Halfpoint | 128513014

    Weihnachtsgeschenke - Umtauschrecht schon vor dem Kauf abklären

    ​Das Weihnachtsgeschäft folgt im Prinzip dem gleichen Muster: Zunächst findet ein Sturm auf die Warenhäuser statt, die Leute kaufen, was das Zeug hält. Dann folgen die Feiertage: Es wird ruhig. Anschließend bricht der Sturm erneut los, wenn unzufriedene Beschenkte in die Warenhäuser strömen, um Ungeliebtes umzutauschen. Doch nicht immer ist das Umtauschen wegen Nichtgefallen problemlos möglich.

  • Special Friday bei der Barmenia!

    Special Friday bei der Barmenia!

    Kennen Sie schon den Black Friday? Der Freitag nach Thanksgiving läutet in den USA traditionell das Weihnachtsgeschäft ein und bietet viele Rabatte oder Zugaben beim Kauf unterschiedlichster Produkte. Auch in Deutschland erfreut sich der Tag einer immer größeren Beliebtheit – und in diesem Jahr ist die Barmenia erstmalig mit einem besonderen Angebot für Sie dabei.

  • Kleiner Pieks mit großer Wirkung - die Tetanus-Impfung! (Foto: Barmenia)

    Tetanus – das unterschätzte Risiko

    An die Ursache für die lebensbedrohliche Tetanuserkrankung erinnern sich die Betroffenen meist nicht sofort – sie kann Tage oder Wochen zurückliegen. Die gefährlichen Erreger lauern vor allem im Freien. Sie gelangen zum Beispiel über Gartenerde, Holzsplitter oder Straßenstaub in offene Wunden. Eine Tetanus-Impfung ist schon im Kindesalter besonders wichtig.

  • C: mmphotographie.de | Fotolia.com | #30403703

    Unfälle auf dem Schulweg - die gesetzliche Absicherung reicht oft nicht aus

    In einigen Bundesländern sind die Sommerferien bereits vorbei, in anderen geht die Schule demnächst wieder los. Und dann sind auch wieder Schulanfänger unterwegs! Der Schulweg ist dabei ein häufiger Gefahrenherd. Die gesetzliche Absicherung reicht in vielen Fällen nicht aus, um die finanzielle Mehrbelastung, die ein Unfall mit sich bringen kann, auszugleichen. Eltern können aber dagegen etwas tun.

  • Fotolia.com/ #145434219/mmphotographie.de

    Frühjahrsputz: Mit Achtsamkeit Unfallgefahren vorbeugen

    Mit dem Frühling hält in vielen Haushalten das Groß-Reinemachen Einzug. Oft wird dabei das tatsächliche Unfallrisiko unterschätzt. So steigt die Zahl der Haushaltsunfälle kontinuierlich an. Statistisch gesehen besteht zuhause sogar ein höheres Unfallrisiko als im Straßenverkehr. Kurz nicht aufgepasst und schon gestürzt. So können Sie sich schützen:

  • Fotolia.com/#118343467/Drobot Dean

    Ärger ab dem ersten Klick? Rechtstipps zum Umgang mit dem Handy am Arbeitsplatz

    Es ist ein ständiger, praktischer Begleiter in allen Lebenslagen: das geliebte Smartphone. So möchten die meisten Menschen auch während der Arbeit nur ungern darauf verzichten, erreichbar zu sein, Mails zu checken oder schnell mal etwas zu googeln. Klar, dass viele Arbeitgeber das gar nicht gern sehen. Doch was ist in puncto Handynutzung eigentlich erlaubt, was verboten?

  • Fotolia.com | #139499233 | MNStudio

    Das perfekte Dinner - Rechtstipps für den Restaurantbesuch

    Schlechtes Essen, mieser Service, lange Wartezeiten: Wie verhalte ich mich, wenn Ärger mit dem Gastwirt droht? Andreas Föhr, Partneranwalt von ROLAND Rechtsschutz, gibt Tipps für einen stressfreien Restaurantbesuch.

  • fotolia.com | #137775201 | Viacheslav Iakobchuk

    Bewegung ist bis ins hohe Alter wichtig

    Sport ist in jedem Alter gut - und mit zunehmendem Alter fallen die positiven Effekte besonders ins Gewicht: Regelmäßiges Training beugt nicht nur Herzkrankheiten vor, es senkt zugleich das Risiko eines Schlaganfalls, fördert den Stoffwechsel, stärkt Muskeln sowie Knochen und verbessert die Durchblutung. Bewegung ist gut für die Gesundheit und steigert die Lebensqualität – gerade im Alter.

Mehr anzeigen