Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wirtschaft, Finanzwesen

  • Barmenia senkt CO2 und unterstützt Klimaschutzprojekt in Uganda

    Barmenia senkt CO2 und unterstützt Klimaschutzprojekt in Uganda Die Barmenia hat ihre CO2-Emissionen des Jahres 2021 über ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt in Uganda des Kooperationspartners myclimate kompensiert. Die Datenermittlung ergab eine Senkung auf 581 Tonnen CO2 (Vorjahr 839 t CO2). In der Barmenia-Klimabilanz werden Treibhausgase des Wuppertaler Hauptstandorts erfasst.

  • Barmenia veröffentlicht Berichte zu Fortschritten im Bereich Nachhaltigkeit

    Barmenia veröffentlicht Berichte zu Fortschritten im Bereich Nachhaltigkeit Die Barmenia hat die Berichte über ihre Nachhaltigkeitsleistung des Vorjahres veröffentlicht. Die nichtfinanziellen Berichte zeigen die Leistungen in Bezug auf Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung auf und geben Einblicke in Themen der Wuppertaler Versicherungsgruppe. www.nachhaltigkeitsbericht.barmenia.de

  • Existenzsicherung für jede Lebensphase - Wenn plötzlich nichts mehr geht

    Kaum auszudenken, wie es ist, plötzlich nicht mehr gehen, fühlen, schmecken, sehen, hören oder sprechen zu können. Wie den Alltag bewältigen, wenn man zum Beispiel als Folge eines Unfalls oder einer Erkrankung eine solche sogenannte Grundfähigkeit verliert oder gar zum Pflegefall wird? Pro Jahr verlieren rund 250.000 Menschen in Deutschland vor dem 67. Lebensjahr laut Statistik eine oder mehrere G

  • Existenzabsicherung von Anfang an: Die neue Grundfähigkeitsversicherung der Barmenia

    Die Barmenia Lebensversicherung a.G. ergänzt ihr Produktportfolio zur Existenzabsicherung. Die neue Barmenia Grundfähigkeitsversicherung bietet finanzielle Absicherung bei Einschränkung oder Verlust grundlegender körperlicher oder geistiger Fähigkeiten. Hierzu zählen z. B. Bewegungsabläufe, Sinneswahrnehmungen und Geistesleistungen.

  • PKV: Barmenia setzt auf in|sure Health Claims für die Leistungsabrechnung - Ablösung des bestehenden Leistungssystems mit dem Ziel der technologischen Modernisierung

    Die Barmenia Krankenversicherung AG wird künftig in|sure Health Claims, die Leistungsmanagement Software von adesso insurance solutions, für die Leistungsbearbeitung in der Privaten Krankenversicherung einsetzen. Aktuell nutzt der Leistungsservice eine Eigenentwicklung, die an das Bestandsführungssystem in|sure Health Policy, ebenfalls von adesso insurance solutions, angeschlossen ist.

  • Machen Sie am 26. März bei der Earth Hour mit. Die Barmenia ist dabei.

    Machen Sie am 26. März bei der Earth Hour mit. Die Barmenia ist dabei. Auch dieses Jahr findet weltweit die sogenannte Earth Hour statt. Für eine Stunde schalten am Samstag, den 26. März, um 20.30 Uhr viele Menschen ihre Lichter aus, um ein Statement für das Klima zu setzen. Die Barmenia beteiligt sich mit ihren Hauptverwaltungen bereits zum siebten Mal an der Aktion. www.wwf.de/earth-hour

  • LM+ geht neue Wege in der Generika-Steuerung - Kooperation mit der CompuGroup Medical zu den Vertragsprodukten der Teva-Gruppe

    Im Zuge einer neuen, innovativen Pharma-Strategie ist es LM+ gelungen, ein Pilot-Projekt zur Arzneimittelsteuerung mit der CompuGroup Medical (CGM) zu starten. Innerhalb dieses Pilot-Projekts soll der Nutzen des Einsatzes von Arztinformationssystemen (AIS) als Steuerungstool bewiesen werden. Im Fokus des Projekts steht der langjährige LM+-Partner Teva GmbH, mit seinen Arzneimittelmarken ratiopharm

  • Neue Versicherungskennzeichen für Mofas ab März

    Wer ein Moped, Mofa oder Kleinkraftrad fährt, benötigt seit dem 1. März 2022 neue Versicherungskennzeichen mit grüner Schrift. Kunden können das neue Versicherungskennzeichen online über www.barmenia.de oder über ihren Betreuer vor Ort beantragen.

  • Barmenianer unterstützen mit der Rest-Cent-Spende Ärztliche Kinderschutzambulanz Bergisch Land e.V.

    Heute übergab der Vorstandsvorsitzende der Barmenia Versicherungen, Dr. Andreas Eurich, stellvertretend für alle Barmenianer*innen eine Spende in Höhe von 5.083,61 Euro an die Ärztliche Kinderschutzambulanz Bergisch Land e.V. Der symbolisch überreichte Scheck wurde durch Frau Schauf (Öffentlichkeitsarbeit) und Herrn Roggenkamp (stellvertretende Leitung) entgegengenommen. Insgesamt 943 Mitarbeiteri

  • Barmenia setzt auf Kreislaufwirtschaft

    Die Barmenia beteiligt sich an dem Zukunftsprojekt Circular Valley®, das sich für eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft einsetzt und im Circular Economy Accelerator innovative Start-ups bei der Umsetzung ihrer Geschäftsideen und Technologien unterstützt. Denn die Barmenia handelt nachhaltig aus Überzeugung.

  • Gothaer Asset Management AG: Alina vom Bruck in Vorstand berufen

    Alina vom Bruck (35) wird zum 1. Juli 2022 in den Vorstand der Gothaer Asset Management (GoAM) berufen und dort die Leitung des Middle- und Backoffice übernehmen. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Paul Verhoeven (64) an, der zum 30. Juni in den Ruhestand geht. Vom Bruck ist aktuell Leiterin des Bereichs Leben Innovation bei der Gothaer Lebensversicherung AG.

  • Nachhaltig aus Überzeugung: Barmenia mit sehr guten Ergebnissen bei Nachhaltigkeitsrating

    Das Ratingunternehmen @Assekurata bescheinigt der @Barmenia Krankenversicherung AG und der Barmenia Lebensversicherung a.G. nach intensiven Prüfprozessen sehr gute Nachhaltigkeitsleistungen. Im Ratingverfahren wurden die Teilbereiche Rahmenwerk, Geschäftsbetrieb, Produktmanagement und Risikotransfer sowie Kapitalanlage analysiert. Die Barmenia ist nachhaltig aus Überzeugung

  • Assistenzhunde willkommen! – Barmenia begrüßt „Toto und Hanni“ in ihren Hauptverwaltungen in Wuppertal und unterstützt Pfotenpiloten e. V. mit einer Spende

    Toto (Thorsten Habel) und seine Assistenzhündin Hanni besuchen die Barmenia. Die Barmenia engagiert sich als Tierversicherer auch für das Thema Assistenzhunde. Aus diesem Grund überraschte Manuel Jäschke, Leiter Competenzcenter Tier den Verein Pfotenpiloten e.V. mit einer Spende. "Mit dieser Aktion werden wir unserer sozialen Verantwortung einmal mehr gerecht." so Jäschke

  • Barmenia-Fairplay-Pokal: mettmann-sport und Wichlinghauser Kicker erhalten Sonderpokal für soziales Engagement in der „Corona-Saison“ 2020/21

    Eine reguläre Spielzeit 2020/21 ist für alle Amateurvereine des Fußballkreises Wuppertal/Niederberg der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. So konnten die Sieger des Barmenia-Fairplay-Pokals nicht auf die übliche Weise ermittelt werden. Deshalb werden in der 45. Saison Vereine geehrt, die in dieser Zeit Fairness nicht auf, sondern neben dem Platz durch ihr gesellschaftliches Engagement vorgelebt h

  • LM+ und eCovery: Partnerschaft für schmerzfreie Gelenke

    Die LM+, ein Joint Venture von vier privaten Krankenversicherungen, nimmt mit der App eCovery ein neues Versorgungsangebot für den Bereich Arthrose auf. Die von der eCovery GmbH entwickelte App, ein „Physiotherapeut für die Hosentasche“, unterstützt Menschen bei der sicheren Durchführung von Therapieübungen zuhause.

Mehr anzeigen